Nina Becker

Das Nina-Tier findet man vornehmlich auf gut begrünten Balkonen (vor allem auf ihrem eigenen), im Kino oder in der Nähe von Nahrungsquellen. Gute Bücher, leckeres Futter und amerikanische Serien machen es zahm und umgänglich.

Wie nennen dich deine Eltern?
Nina. Irgendwie unkreativ. Aber was soll man machen...

Seit wann bist du bei Mit Vergnügen?
Im Mai 2013 hab ich meine erste Kino-Empfehlung geschrieben. Also noch nicht sooo lange.

Was ist deine Lieblingsserie auf Mit Vergnügen?
Auf jeden Fall „Abendbrot mit Aida“. Durch die Serie hab ich tolle, leckere Dinge gefunden und freue mich schon wenn sie in London fertig studiert hat und wieder in Berlin essen geht. So lange werd ich mich aber bestimmt auch über die Beiträge ihrer Nachfolgerin freuen. Essen würde ich mit fast jedem.

Was soll man tun, wenn man dich auf Berlins Straßen trifft?
Hm. Schwer zu sagen. Ich bin womöglich ein bisschen scheu und unauffällig. Aber tendenziell freu ich mich über nette Unterhaltungen. Ich empfehle vorsichtiges und langsames Anpirschen und dann einfach mal beobachten und abwarten.

Was machst du sonntags am liebsten?
Ganz klassisch: Mit Eis oder Kuchen in den Tag starten, rumlaufen, rumsitzen, rumliegen. Abends gut essen und dabei wahlweise Tatort, Serien oder diverse Filme gucken.

Welche anderen Blogs liest du?
Nicht sonderlich viele. Vier, die ich schon lange Zeit lese, fallen mir aber auf Anhieb ein:
Wunderbares über das Leben an sich.
Wunderbares zum Kochen.
Wunderbares über schöne Dinge.
Wunderbare Bilder.

Wie viele Ballons musstest du schon aufblasen?
Ich weigere mich Ballons aufzublasen. Ich darf gar nicht dran denken... Davon bekomm ich Ohrenschmerzen. Und wer weiß, was das noch für gesundheitliche Folgen haben könnte... Bereits aufgeblasene Ballons find ich aber ok.

Wer ist der schönste Rapper auf der Welt?
Hm. Uiuiui. Rapper. Also nee. Keine Ahnung. Ist bestimmt auch eine Fangfrage, kommt doch auf die inneren Werte an, oder? Oder bei Rappern nicht?

Und was vergnügt dich am meisten?
Urlaub, Bücher, Kino, manche Menschen, leckeres Essen, kleine Hunde, jede Art von Meer, Pflanzen, Wasser, alter Krempel, Musik, Kindheitserinnerungen und unbeschwerte Lebensabschnittsphasen.

Was hilft gegen Kopfschmerzen?
Bei leichten Kopfschmerzen: Pfefferminzöl auf die Schläfen tupfen und hinlegen. Bei schweren Kopfschmerzen: Medikamente.

Mehr von Nina Becker

Mehr Vergnügen Keine weiteren Artikel vorhanden
Zurück zur Startseite