11 super Tipps für das letzte Wochenende im März

Kleiner Reminder: Diesen Sonntag werden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt auf Sommerzeit. Damit habt ihr rein technisch auch eine Stunde weniger Wochenende, also bloß keine Zeit verlieren und gleich richtig durchstarten! Schaut euch die neue Lichtinstallation bei Dark Matter an und stöbert direkt nebenan im Sisyphos auf dem Flohmarkt mit anschließender Aftershow-Party. Oder doch lieber koreanischer Sunday Brunch, aufs Greek Film Festival und noch eine Runde Breakdance-Achterbahn auf dem Frühlingsrummel? Die Wahl liegt bei euch, hier kommen unsere 11 Tipps für das letzte Wochenende im März in Berlin:

Freitag

© Ralph Larmann

1
Lightshow SKALAR bei Dark Matter

Startet das Wochenende mit einer Next Level Lightshow: Auf dem Dark Matter Gelände in Lichtenberg eröffnet am Freitag die neue Kunsthalle Transformator mit der Lichtinstallation SKALAR. Bei der Collab von Lichtkünstler Christoph Bauder und Musiker Kangding Ray erlebt ihr auf 45 Metern schwebende Spiegel, perfekt synchronisiertes Licht und ein multidimensionales Soundsystem. Müsst ihr mit eigenen Augen und Ohren erlebt haben!

  • Dark Matter | Köpenicker Chaussee 46, 10317 Berlin
  • noch bis 14.09.2025
  • 16 Euro, ermäßigt: 12 Euro
© Rea Mahrous

2
Greek Film Festival im Babylon

Das Babylon bringt dieses Wochenende griechisches Kino auf die große Leinwand: Das Greek Film Festival Berlin feiert sein 10. Jubiläum und zeigt euch 33 Spielfilme, Dokus und Kurzformate. Dieses Jahr steht vor allem griechische Musik im Rampenlicht und ihr könnt euch auf Deutschland-Premieren, Talks und Special Screenings freuen.

  • Babylon Kino | Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin
  • noch bis Sonntag, 30.03.2025
  • 10 Euro
© Insa Grüning

3
Kollektiv Turmstraße im Ritter Butzke

Bock auf Minimal Techno und House-Sounds? Dann ab ins Ritter Butzke, wo am Freitag Kollektiv Turmstraße auflegt. Außerdem am Start an den Turntables sind Click Click, Calypsis, Naicet, Kris O'Neil und Hannes Bieger. Wird gut, also kommt rum!
  • Ritter Butzke | Ritterstraße 24-27, 10969 Berlin
  • Freitag: ab 22 Uhr
  • 20 Euro

Samstag

© Instagram | Sisyphos

4
Flohmarkt im Sisyphos

Samstag und Sonntag öffnet das Sisy schon um 14 Uhr, dann ist es nämlich wieder Zeit für den Frühlings-Flohmarkt. Stöbert euch durch Stände mit kleinen und großen Secondhand-Schätzen, die ein neues Zuhause suchen. Dazu gibt's Drinks, Snacks, einen Upcycling-Workshop und die DJ Teams Quizziphos FM und Radio Delikat sorgen auf allen Floors für den passenden Soundtrack zum Shopping-Flow. Verpasst zum Abschluss am Sonntag nicht die große Aftershowparty ab 20 Uhr!

  • Sisyphos | Hauptstraße 15, 10317 Berlin
  • Samstag, 29.03. und Sonntag, 30.03.2025: ab 14 Uhr
© Revier Südost

5
Barquiz im Baergarten

Im Baergarten ist am Samstag Quiztime angesagt: Der Biergarten im Revier Südost in Schöneweide veranstaltet am Samstag ein Barquiz, wo ihr euer Wissen unter Beweis stellen könnt. Die Raterunde findet in Teams statt, aber ihr könnt auch einfach alleine reinschauen. Alles ganz ohne Anmeldung, hier zählt nur der Spaß am Mitraten!

  • Baergarten | Schnellerstraße 137, 12439 Berlin
  • Samstag, 29.03.2025: ab 20 Uhr
  • kostenloser Eintritt
© Instagram | Pacov Project

6
Upcycling Pop-up im Bikini Berlin

Der Re-Use Superstore eröffnet am Samstag ein Pop-up im Bikini Berlin, wo ihr nachhaltige Mode shoppen könnt. Insgesamt neun Berliner Designerlabels wie Wallawalla, Jawoll Baby oder Pacov zeigen hier ihre einzigartigen Pieces. Außerdem gibt es Styling-Sessions und Talks mit Fair Fashion Expert*innen, einen Repair-Workshop, um eure liebsten Kaschmir- und Wollpullis flicken zu lassen und eine Tombola, wo ihr Designerstücke gewinnen könnt.

  • Bikini Berlin | Budapester Str. 38-50, 10787 Berlin
  • Samstag, 30.03.2025: ab 15–20 Uhr
  • kostenlos
©️ Felix Kayser

7
Psychic Liberation in der Volksbühne

Am Samstag geht die Konzertreihe Psychic Liberation im Roten Salon der Volksbühne in die nächste Runde. Euch erwartet alles andere als Mainstream,  macht euch bereit für einen wilden Mix aus experimentellen Sounds und Performancekunst mit den DJs und Künstler*innen Nick Klein, Audrey Chen, Tin Tin Patrone und SchluchT.

  • Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz | Linienstraße 227, 10178 Berlin
  • Samstag, 29.03.2025: ab 21 Uhr
  • 17 Euro

Sonntag

© Instagram | Dotori

8
Koreanischer Sunday Brunch im Dotori

Seit März bekommt ihr in der koreanischen Anju Bar Dotori in Weißensee sonntags auch Brunch – natürlich mit koreanischem Twist. Auf euch warten Kimchi Grilled Cheese, Hangover Soup oder French Toast mit Doenjang-Karamell und Apfel-Birnen-Chutney, also reserviert euch noch schnell einen Tisch!

  • Dotori | Gustav-Adolf-Straße 159, 13086 Berlin
  • Sonntag, 30.03.2025: ab 10.30 Uhr
©Wiebke Jann

9
Frühlingsstart vom Schoeneboerg Flowmarkt

Die Flohmarkt-Saison ist wieder im vollen Gange und auch der Schoeneberg Flowmarkt im Crellekiez ist endlich aus seinem Winterschlaf erwacht. Ab diesen Sonntag könnt ihr wieder im Zwei-Wochen-Takt Secondhand-Sachen, Kunst und Handgemachtes ergattern. Viel Spaß beim Stöbern!

  • Schoeneberg Flowmarkt | Ecke Crellestraße/Großgörschenstraße
  • Sonntag, 30.03.2025: ab 10 Uhr
© Facebook | Schaustellerverband Berlin

10
Berliner Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm

Für bisschen mehr Action sorgt dafür ab diesem Wochenende das Berliner Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm. Breakdance-Achterbahn, Freefall-Tower, Riesenrad, Geisterpalast, Autoscooter, Pirateninsel-Wasserbahn und natürlich Zuckerwatte satt: Noch bis Anfang Mai kommen hier große und kleine Rummel-Fans voll auf ihre Kosten.

  • Zentraler Festplatz | Kurt-Schumacher-Damm 207, 13405 Berlin
  • Samstag, 29.03. – Sonntag, 04.05.2025
  • kostenloser Eintritt
© Luca Girardini

11
Ausstellung Vaginal Davis im Gropius Bau

Im Gropius Bau läuft gerade die erste umfassende Einzelausstellung von Vaginal Davis in Deutschland. Die Künstler*in und Aktivist*in verbindet Punk, queeren Aktivismus, Schwarze Gegenkultur und Widerstand zu einem einzigartigen Mix aus Malerei, Video, Musik und Performance. Auf insgesamt sieben Großinstallationen seht ihr 40 Jahre kreativen Widerstand mit Fragen zur Gegenwart.

  • Gropius Bau | Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin
  • noch bis 14.09.2025: Montag – Freitag: 12–19 Uhr, Samstag und Sonntag: 10–19 Uhr, Dienstag: geschlossen
  • 9 Euro, ermäßigt: 6 Euro

Mehr Vergnügen im März

Samstag im März
So macht ihr euch einen schönen Samstag im März:
Weiterlesen
Sonntag im März
So macht ihr euch einen schönen Sonntag im März:
Weiterlesen
Zurück zur Startseite