Die Wochenvorschau: Comedy, Techno und Stop Motion
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Worüber diskutieren und streiten die Menschen diese Woche in Berlin? Welche großen Themen bewegen die Hauptstadt und was sollte man auf in dieser Woche in Berlin keinen Fall verpassen? Wer mitreden will, muss informiert bleiben. Weil das aber manchmal gar nicht so leicht ist, liefern wir euch jeden Montagmorgen eine kleine, aber feine Vorschau. So habt ihr die Woche in Berlin im Überblick und wisst, worüber gesprochen und was diese Woche in Berlin wichtig wird.

1 "Man(n) tötet nicht aus Liebe": Vortrag über Femizide
Wusstet ihr, dass in Deutschland jeden zweiten Tag ein Mann seine (Ex-)Partnerin tötet? Und trotzdem werden diese Verbrechen noch immer verharmlost. In ihrem Vortrag "Man(n) tötet nicht aus Liebe – Femizide vor Gericht" zeigt Anwältin und Autorin Christina Clemm, wie Femizide vor Gericht verhandelt werden und welche strukturellen Probleme dahinterstecken. Ein wichtiger Abend im Deutschen Theater – geht hin, informiert euch und diskutiert mit!

2 Stand-up Comedy mit Lui & Friends
Lust auf einen Dienstag voller Lacher und guter Vibes? Bei A Very Nice Comedy Night with Luī and Friends in der Curly Bar erwartet euch ein wilder Abend mit grandiosen Comedians wie Palma Palacios, Sasha Dolgopolov und mehr. Niemand weiß genau, was passieren wird – aber eins ist sicher: Es wird sehr nice! Der Eintritt ist auf Spendenbasis, also kommt vorbei, lacht, trinkt und supportet die Künstler*innen!

3 Gefühle und Widerstand nach der Wahl
Fühlt ihr euch nach dem Wahlkampf auch wütend, besorgt oder ratlos? Beim Workshop "Hallo, wie geht’s Dir? Nach der Wahl über Gefühle und Widerstand sprechen" könnt ihr gemeinsam mit Bildungsreferentin Tabea euren Emotionen Raum geben und widerständige Strategien entwickeln. Themen wie Migration, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz stehen im Fokus – denn trotz Rechtsruck braucht es Solidarität. Meldet euch an und bringt eure Gedanken in die Diskussion bei She Said ein!

4 Kurzfilm-Screenings bei Madame Claude
Filmfans aufgepasst: Beim dieswöchigen Short Films Screening im Madame Claude erwarten euch handverlesene Kurzfilme in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre. Ob Filmemacher*in, Kritiker*in oder einfach Cineast*in – hier könnt ihr schauen, staunen und euch mit Gleichgesinnten vernetzen. Los geht’s um 20.30, der Eintritt ist auf Spendenbasis. Kommt vorbei und feiert mit uns die Magie des Kurzfilms!

5 Finest Techno und EDM bei "Tau mich auf"
Zeit, den Winter abzuschütteln – "Tau mich auf" bringt den Frühling ins Ost, egal was draußen für Wetter ist! Mit DJ MELL G, Raven, CRRDR, Abu Glitsch b2b Bovskey, Spacer Woman und Kali erwartet euch eine Nacht voller treibender Beats und ekstatischer Vibes. Von basslastigem Electro bis hin zu hypnotischem Techno ist alles dabei. Also packt eure Besties ein und taucht ein in die Wärme des Dancefloors!

6 "Passing Distance": Fotografie von Frauen beim EMOP
In der Ausstellung "Passing Distance. Herspective" erkunden 24 Fotografinnen des Kollektivs Herspective Photographers den Zwischenraum – sei es in der Fotografie, in gesellschaftlichen Strukturen oder im persönlichen Miteinander. Inspiriert von nautischen Passiermanövern geht es um Nähe, Distanz und das Gleichgewicht zwischen ihnen. Die eindrucksvolle Kulisse eines ehemaligen Neuköllner Einkaufszentrums verstärkt die Auseinandersetzung mit Raum, Geschichte und Veränderung. Ein absolutes Must-See im Rahmen des European Month of Photography!

7 Stop-Motion-Workshop: "Geschichten vom Ankommen und Neuanfängen"
Beim kostenlosen Stop-Motion-Workshop im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung könnt ihr euch kreativ mit den Themen Flucht, Ankommen und Neuanfang auseinandersetzen. Nach einem Einblick in die Ausstellung entwickelt ihr eigene Geschichten, gestaltet Figuren und Kulissen und erweckt sie mit der Stop-Motion-Technik zum Leben. Ein spannender Workshop für Jugendliche und Erwachsene – ganz ohne Vorkenntnisse. Einfach vorbeikommen, mitmachen und Perspektiven austauschen!