Die Wochenvorschau: Valentinstag, Klimastreik und Brecht-Tage

© Rea Mahrous

Ihr wollt wissen, was ihr in dieser Woche in Berlin außer Berlinale unternehmen könnt? Wir haben für euch abwechslungsreiche Tipps zusammengestellt – von spannenden Veranstaltungen und neuen kulturellen Highlights bis hin zu besonderen Food-Erlebnissen und Partys, die gute Laune garantieren. Egal, ob ihr Inspiration für einen freien Abend sucht oder jeden Tag durchplant: Hier findet ihr die besten Ideen, um eure Woche in Berlin zu einer richtig guten zu machen!

Brechthaus
© Anne-Catherine Piétriga

1
Brecht, Notizbücher und geheime Schätze: Brecht-Lesung mit Corinna Harfouch

Wenn ihr Lust auf spannende Einblicke in Brechts kreative Gedankenwelt habt, dann ist dieser Abend im Rahmen der Brecht-Tage genau das Richtige für euch! Ihr erfahrt mehr über Texte und neue Erkenntnisse aus seinen Notizbüchern, die nicht nur sein Denken, sondern auch seine Arbeitsweise als Künstler offenbaren. Besonders aufregend: Zwei außergewöhnliche Projekte stehen im Mittelpunkt. Zum einen die "Augsburger Sonette" – eine privat gedruckte, ziemlich freizügige Gedichtsammlung. Zum anderen "Der Untergang des Egoisten Johann Fatzer" – ein Theaterstück, das Brecht über fünf Jahre hinweg immer wieder umgeschrieben hat.

  • Literaturforum im Brecht-Haus | Chausseestraße 125, 10115 Berlin
  • Montag, 10.02.2025: 20 Uhr
  • 6 Euro regulär, 4 Euro ermäßigt
@ Kerstin Musl

2
Lydia Daher und die Suche nach dem Ort zum Bleiben

Stadt oder Land? Beides klingt erstmal verlockend – aber was, wenn sich weder Kreuzberg noch Brandenburg richtig anfühlen? Wenn euch selbst romantische Vorstellungen keinen Halt mehr geben und der Möglichkeitsraum immer kleiner wird? In ihren neuen Gedichten nimmt euch Lydia Daher mit auf diese Suche nach einem Ort zum Bleiben. In ihrer einzigartigen Mischung aus Aufbegehren und Melancholie führt sie euch an die Ränder, wo sie zusammen mit einem Kind einen ganz neuen Blick auf die Welt findet. Ein Muss für alle, die sich zwischen Stadt und Land verloren fühlen und in poetischen Momenten nach Antworten suchen!

  • Fahimi Bar | Skalitzer Straße 133, 10999 Berlin
  • Dienstag, 11.02.2025: Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
  • 5 Euro
© Marie Schönau

3
5 Gänge voller Meeresglück: Seafood Dinner im Tisk

Wer auf Seafood steht, sollte diesen Abend nicht verpassen! In der gemütlichen Tisk Speisekneipe serviert Muschelmarie ein besonderes 5-Gänge-Menü, das euch auf eine geschmackliche Reise ans Meer mitnimmt! Freut euch auf Miesmuscheln mit Tamarinde, Tomate und Sichuan-Pfeffer, Ceviche-Tacos mit Hauptstadtbarsch, Fenchel und Mango, Schwertmuscheln mit Chimichurri, Shrimp Orzo mit Bisque und argentinischer Rotgarnele sowie Muschelkeks-Dessert mit Nori, Karamell und Schokolade als krönendem Abschluss. Und das alles für faire 48 Euro? Reserviert euch am besten direkt einen Platz!

  • Tisk Speisekneipe | Neckarstraße 2, 12053 Berlin
  • Mittwoch, 12.02.2025
  • 48 Euro p.P.
© NochMall

4
Repaircafé in der NochMall

Euer Toaster streikt? Die Kaffeemaschine gibt keinen Mucks mehr von sich? Kein Grund, sie direkt zu entsorgen! Jeden Donnerstag könnt ihr im Repaircafé der NochMall eure kaputten Elektrogeräte mitbringen und sie kostenlos reparieren. Erfahrene Techniker*innen helfen euch dabei, euren Geräten neues Leben einzuhauchen – ganz entspannt und ohne Stress. Egal, ob Fön, Mixer oder Radio: Gemeinsam tüftelt ihr an einer Lösung und Fachleute zeigen euch, wie ihr eure Technik nachhaltig nutzen könnt. Also, packt eure defekten Schätze ein und schaut vorbei!

  • Repaircafé in der NochMall | Auguste-Viktoria-Allee 99, 13403 Berlin
  • Donnerstag, 13.02.2025: 15–19.30
  • kostenlos
Klimastreik 2019, Mit Vergnügen Berlin
© Insa Grüning

5
Klimastreik am Valentinstag: Love is in the Air – aber wie lange noch?

Am 14. Februar, pünktlich zum Valentinstag, ruft Fridays for Future zum deutschlandweiten Klimastreik auf – und wir sind natürlich dabei! Denn mal ehrlich: Was bringt die große Liebe, wenn unsere Zukunft auf der Kippe steht? Kurz vor der Bundestagswahl wollen wir ein klares Zeichen setzen und die neue Regierung auffordern, endlich in echten Klimaschutz zu investieren. Gemeinsam gehen wir auf die Straßen, um für eine lebenswerte Zukunft, nachhaltigen Wohlstand und echte Veränderungen zu kämpfen. Kommt reichlich, bringt eure Freund*innen mit und zeigt eure Liebe – füreinander und für den Planeten!

  • Brandenburger Tor
  • Freitag, 14.02.2025: ab 12 Uhr
© Stiftung Planetarium Berlin

6
Cosmic Kisses: Valentinstags-Special im Planetarium

Was gibt es Romantischeres als einen gemeinsamen Blick in den Sternenhimmel? Zum Valentinstag lädt euch das Zeiss-Großplanetarium zu einem ganz besonderen Abend ein: Bei Cosmic Kisses genießt ihr die schönsten Liebeslieder der letzten Jahrzehnte – kombiniert mit funkelnden Sternen und kleinen astronomischen Stopps. Denn Liebe und das Universum haben mehr gemeinsam, als ihr denkt! Als Special gibt es für diesen Tag Sondertickets für Verliebte: Für 18 Euro bekommt ihr nicht nur eine Platzkarte für die Show, sondern auch ein süßes Extra – einen handgemachten, veganen Cake-Pop. Schnell sein lohnt sich, die Tickets sind begrenzt! Wer sich öfter unter den Sternen verlieren will, kann sich am 14. Februar außerdem die Jahreskarte für zwei mit 10 Prozent Rabatt sichern – perfekt für romantische Dates im Planetarium oder in einer der Sternwarten. Obendrauf versorgt euch die Cosmo Kitchen Bar den ganzen Abend mit Getränken für einen rundum gelungenen Valentinstag. Ob als Date-Night oder Geschenk für euren Lieblingsmenschen – hier wird die Liebe wirklich galaktisch!

  • Zeiss Großplanetarium | Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin
  • Freitag, 14.02.2025: 18.30 Uhr, 20 Uhr, 21.30 Uhr
  • 14 Euro regulär, 12 Euro ermäßigt
© Maraike Rosanski

7
Familienführung durch die Deutsche Oper

Habt ihr euch schon mal gefragt, was sich hinter der beeindruckenden Waschbeton-Fassade der Deutschen Oper Berlin verbirgt? Jetzt habt ihr die Chance, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen! Bei den Führungen entdeckt ihr das Zuschauerhaus, die Probenräume, die Bühnen und sogar das Bühnenbildmagazin. Wie entsteht eigentlich ein Bühnenbild? Wie laufen die Proben ab? Und welche Geschichten stecken hinter einem der größten Opernhäuser Deutschlands? Ihr erfahrt spannende Fakten zur Architektur, zur Geschichte des Hauses und zur Welt der Inszenierungen – von Klassikern bis hin zu modernen Neuinterpretationen. Für Kulturfans, Architekturliebhaber*innen und Neugierige ist das genau das Richtige für einen schönen Sonntag!

  • Deutsche Oper | Bismarckstraße 35, 10627 Berlin
  • Samstag, 15.02.2025: 15.30 Uhr
  • 5 Euro

8
Mutig. Menschlich. Miteinander. – Demo gegen Rechts

Am Sonntag gehen in Berlin wieder Tausende auf die Straße, um ein starkes Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu setzen. In Zeiten, in denen demokratische Grundwerte unter Druck geraten, wird es immer wichtiger, gemeinsam Haltung zu zeigen. Die regelmäßigen Demonstrationen, auch am letzten Sonntag vor der nächsten Bundestagswahl, bieten die Möglichkeit, Solidarität zu leben und für eine offene, vielfältige Gesellschaft einzustehen. Also packt euch und eure Liebsten warm ein und los geht's: Am kommenden Sonntag heißt es ab 14 Uhr "Mutig. Menschlich. Miteinander."!

  • Bebelplatz
  • Sonntag, 16.02.2025: ab 14 Uhr
Buch, Mit Vergnügen, Berlin für alle Lebenslagen
Zurück zur Startseite