Kommt zum Tag der Offenen Tür im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

© Juliane Eirich

Merkt euch schon einmal Sonntag, den 23. Juni 2024 vor: Dann findet nämlich zum ersten Mal ein Tag der Offenen Tür im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung statt.

Seit 2021 könnt ihr an dem einzigartigen Erinnerungsort am Anhalterbahnhof anhand von Schautafeln, Audioausschnitten und persönlichen Gegenständen über Fluchterfahrungen, Heimatverlust und Zwangsmigration im 20. Jahrhundert in Europa lernen – und das bei freiem Eintritt. Neben der Dauerausstellung findet ihr im Dokumentationszentrum außerdem eine Bibliothek mit Zeitzeug*innenarchiv.

© Juliane Eirich

Am 23. Juni erwarten euch hier zum kostenlosen Tag der Offenen Tür Führungen, Konzerte, Aktivitäten für Familien, Workshops, Lesungen, Essen und vieles mehr. Erlebt zum Beispiel einen Workshop zur Familienforschung, besucht ein Flüchtlingscamp per VR-Brille oder Führungen zu Themen wie Spätaussiedler*innen und Frauen auf der Flucht.

© Juliane Eirich

Das komplette Programm könnt ihr euch hier anschauen. Kommt einfach vorbei zwischen 11 und 18.30 Uhr und seid gespannt, was das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung als Lernort für euch bereithält.

Zurück zur Startseite