Autonomie – Wie kann ich mein Kind vor Alltagsgefahren schützen?
Wie spricht man am besten über Herausforderungen im Familienalltag? Viele Eltern treiben die gleichen Sorgen um, auf der Suche nach Lösungen lesen sie einen Ratgeber nach dem anderen. Jede*r hat eine andere Vorstellung von Erziehung und nur selten werden Ängste und Sorgen offen ausgesprochen.
In dieser Episode geht es um das Thema Verhalten im Straßenverkehr. Rita* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, dass ihr Sohn sehr unachtsam agiert.
Was kann ich tun, wenn mein Kind ganz allein die Straße überqueren will, ich das aber nicht möchte?
Was tue ich, wenn mein Kind einfach mit dem Fahrrad über die Straße fährt, ohne wie besprochen vor dem Überqueren abzusteigen?
Wie kann eine Lösung finden, die für uns beide passt und womit er sich nicht zu sehr in seiner Autonomie eingeschränkt fühlt?
Wie schaffe ich es nicht zu schimpfen, sondern beziehungsorientiert auf mein Kind zuzugehen?
*Name geändert
Den Podcast gibt es auch bei Apple Podcast und Spotify.
Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an [email protected]
Mehr Infos über Katia Saalfrank findet ihr hier.
Und hier gibt es noch mehr Mit Vergnügen Podcasts.
Werbepartner dieser Folge sind ERGO und ahead.
Alle vier Sekunden passiert in Deutschland ein Unfall. Die neue ERGO Unfallversicherung steht dir zur Seite. Jetzt mit ERGO absichern.
Nascht auch ihr ohne schlechtes Gewissen mit den neuen ACHIEVE Bars von ahead. Als Hörer*in erhaltet ihr hier mit dem Code FAMILIENRAT 15% auf eure Bestellung.