Die 11 witzigsten Tweets der Berliner Polizei während der Corona-Krise
Welche abstrusen Dinge die Berliner Polizei unterwegs auf Streife erlebt, teilen sie uns regelmäßig bei Twitter mit. Ein Glück, denn so werden wir nicht nur über alles Wichtige informiert, was in der Stadt vor sich geht, sondern können uns zwischendurch sogar gut mit ihnen amüsieren. Denn eines muss man der Berliner Polizei im Einsatz wirklich lassen: Witzige Tweets schreiben können sie! Wir haben mal geschaut, gegen welche Verstöße die Polizei in den letzten Wochen der Corona-Krise so vorgehen musste. Bei der ein oder anderen Sache konnten wir uns ein Lachen nicht verkneifen. Auch wenn das eigentlich natürlich alles echt nicht lustig ist, so manch eine*r denkt sich wohl noch immer "Man kann's ja mal probieren". Tja. Falsch gedacht.
1. Keine Ausreden erlaubt.
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
Angaben wie "ich wollte nur Blumen gießen", "die anderen waren nur zu Besuch" oder "wir haben nur Reparaturen an den Nägeln durchgeführt" schützen nicht vor Schließung & Anzeige, wenn kurz zuvor im Nagelstudio in #Moabit noch an Nägeln zweier Personen gefeilt wurde. #covid19
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) April 14, 2020
2. Really?
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
Wenn ein Mädchen zusammen mit 31 Gästen in seinen 16. Geburtstag reinfeiert und die eigene Mutter offenbar für diesen Zweck kurzfristig ein 2,5-Zimmer-Apartment in #Mitte angemietet hat, kommen wir leider nicht nur zum Gratulieren vorbei.#COVID19#StayHome
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) April 13, 2020
3. Kein Eiertanz dieses Jahr. Schade!
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
Keinen #Eiertanz, sondern notwendige #covid19 Maßnahmen vollzogen letzte Nacht unsere👮♀️👮♀️, als sie Parties in #Schöneberg & #Moabit mit jeweils noch 14 Feiernden beendeten. Bitte feiern Sie Ostern, indem Sie an Ihre & die Gesundheit anderer denken. #StayHome#FlattenTheCurve
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) April 12, 2020
4. Upsi.
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
11 Feiernde auf dem Dach eines Studentenwohnheims sind zu normalen Zeiten in #Berlin kaum der Rede wert. Während #covid19 mussten unsere Kolleg. allerdings zwei Anzeigen schreiben. Mindestens eine wäre das aufgefundene Kokain übrigens auch zu normalen Zeiten wert gewesen.
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) April 9, 2020
5. Na guck.
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
Gestern war unser Kollege Philipp im Britzer Garten sehr zufrieden damit, dass die Besucherinnen und Besucher in Zeiten von #COVID19 den nötigen Abstand wahren. Dafür ein #Dankeschön! pic.twitter.com/J9XebWoWKI
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) April 6, 2020
6. Als es vor zwei Wochen noch mal geschneit hat.
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) March 30, 2020
7. Candle Light Dinner werden eh überschätzt.
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
Wenn abgeklebte Fenster & ausgeschaltetes Licht nach außen den Schein wahren sollen, im #kreuzberger Lokal allerdings 4 Freunde bei voll gedecktem Tisch mit Speis & Trank verköstigt werden, dann beenden unsere 👮♀️👮♂️ dieses Candle Light Dinner.#covid19#coronavirus
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) March 26, 2020
8. Puh. Glück gehabt.
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
#faktencheck Ja, Sie dürfen die Wohnung verlassen, um Ihre(n) Ehepartnerin/Ehepartner bzw. Lebenspartnerin/ Lebenspartner zu besuchen. ❗️Das umfasst auch Lebensgefährtin/Lebensgefährten.#StayAtHome#COVID19
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) March 23, 2020
9. Eines muss man der Berliner Polizei ja lassen: Wortgewandt sind se.
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
Über 100 Erwachsene und Kinder trafen sich heute Nachmittag im Strandbad #Müggelsee. Mit dieser Schnapsidee sind die Verantwortlichen baden gegangen. Anzeige ist raus.#StayHome geht anders.#Covid19
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) March 21, 2020
10. Sorry, aber wir mussten lachen.
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
#Infotweet: Wenn Sie eine Bar betreiben, die Scheiben abkleben und Einlass nur über Klopfen oder nach Voranmeldung gewähren, dann sind das nicht nur Zustände wie im Chicago der 20er des letzten Jahrhunderts – sondern es löst auch einen Polizeieinsatz aus.#sonichtbitte#COVID19
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) March 17, 2020
11. No Notruf please.
Empfohlener redaktioneller inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.
Hallo Berlin, die Verordnung zur Eindämmung des #Coronavirus in Berlin ist ganz frisch und muss sich noch verbreiten. Unsere Kolleg. informieren vor Ort. Die ggf. noch geöffnete Kneipe, Bar etc. ist kein Grund unseren Notruf zu wählen. #NoNotruf
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) March 14, 2020
Mit deinem Besuch auf unserer Seite akzeptierst du die Verwendung von Cookies zur Analyse der Nutzerfreundlichkeit und für personalisierte Inhalte und Werbung. Weitere Informationen dazu findest du in unseren Datenschutz-Richtlinien.