11 tolle Ausflugsziele südlich von Berlin
Rund um Berlin gibt es zahlreiche tolle Ausflugsziele und wir lieben es, mal kurz rauszufahren und frische Luft zu atmen, wenn die Stadt mal wieder ein bisschen zu anstrengend wird. Viele schöne Orte in Brandenburg erreicht man von Berlin aus innerhalb kürzester Zeit – eigentlich. Denn je nachdem, wo man in der Hauptstadt wohnt, können aus "Das ist nur 20 Minuten von Berlin entfernt!" doch recht schnell ein bis zwei Stunden Fahrtzeit werden, bis ihr überhaupt aus der Stadt raus seid. Kann man sich ja auch mal sparen. Diese Ausflugsziele erreicht ihr am schnellsten, wenn ihr im Süden Berlins wohnt:

1 Wandern im Naturpark Nuthe-Nieplitz
Erreicht man das Ortsschild Stangenhagen, sollte direkt das Auto stehengelassen und losgelaufen werden. Dort führt der Pfefferfließ entlang, ein Bach, in dem auch Biber entdeckt werden können. Wenn ihr dem Weg durch Wiesen, Felder und sumpfige Gebiete folgt, stoßt ihr unweigerlich auf den Aussichtsturm von Stangenhagen. Dieser bietet euch die Möglichkeit Fischadler und Störche zu beobachten. Immer dabei: Ein Sound-Gemisch aus Fröschen, Wasserrauschen und Vogelgezwitscher. Aber Achtung, hier herrscht auch überall Zeckengefahr.

2 Kinderparadies an der Naturbadestelle Spree Lagune
Die Spreelagune in Lübben ist der neue Wasserumschlagplatz in Lübben. Perfekt wenn ihr mit dem Kanu oder vielleicht mit dem Fahrrad gerade im Spreewald unterwegs seid. Ansonsten ist die Spree Lagune auch in einer knappen Stunde von Berlin aus zu erreichen. Dort findet ihr ein schönen Sandstrand und könnt direkt in der Spree baden. Durch den Wasserspielplatz ist das natürlich auch ideal für Kinder. Damit wisst ihr was euch dort erwartet. Nehmt eure Gummitiere mit oder sucht euch ein ruhigeres Plätzchen. Den nötigen Snack bekommt ihr im Stadtzentrum von Lübben.
ACHTUNG: Wegen erhöhter Mikrobakterien ist die Badestelle 2021 gesperrt!

3 Richtig runterfahren im Strandhaus Spreewald
Der Spreewald ist an und für sich immer ein gutes Ziel (und vor allem von Berlin aus schnell erreichbar), wenn man mal kurz Ruhe, grüne Landschaft und frische Luft braucht. Im Strandhaus Spreewald hat jedes Zimmer einen Balkon oder eine Terrasse und der Spa-Bereich lohnt sich das ganze Jahr über. Das Hotel achtet außerdem ganz bewusst darauf, so wenig Müll wie möglich zu produzieren und serviert im Restaurant regionale Kost. Schön!

4 Die Ruhe genießen am Großen Zeschsee
Der große Zeschsee im Süden Berlins kann es getrost mit dem berühmten Liepnitzsee aufnehmen, was Wasserqualität und allem Pipapo angeht. Und er hat einen klaren Vorteil. Er ist weniger bekannt. Die Umgebung ist ähnlich. Es gibt viele schattenspendende Bäume am Rand, aber trotzdem die Möglichkeit auch schön dort Baden zu gehen. Außerdem gibt es dort Naturpur, also keinen Kiosk und Schnickschnack. Um das Kleinod zu erreichen empfehlen wir das Fahrrad mit zu nehmen und vom Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt oder Neuhof dorthin zu radeln. Auf das leckere Eis müsst ihr nach der sportlichen Leistung auch nicht verzichten, sondern bekommt es in Zesch am See.

5 Pommes-Schranke bei der Badestelle Rangsdorfer
Wenn ihr auf die Pommes Schranke oder das obligatortische Eis nicht verzichten könnt, dann ist die Badestelle am Rangsdorfer See was für euch. Hier gibt es einen idyllischen Blick und On-Top die Verpflegung ohne, dass ihr euch vorher groß Gedanken machen müsst. Außerdem ist die Badestelle wirklich gut ohne Auto zu erreichen. Mit dem RE7 fahrt ihr Richtung Süden und vom Bahnhof in Rangsdorf sind es gerade mal 1,5 km. Easy Peasy zum Badevergnügen.

6 Auf dem Spargelgut Diedersdorf Spargel und Erdbeeren kaufen
Spargel und Erdbeeren sind wohl die beliebtesten Schätze im Frühling. Gut, wenn man beides direkt am selben Ort anbauen und kaufen kann. Das Spargelgut Diedersdorf vertreibt auf dem Hof direkt das feine Gut. Der Weg lohnt sich, denn die Erdbeeren und der Spargel schmecken wirklich fantastisch. Und wer nicht bis zu Hause warten möchte, der*die kann im angrenzenden Restaurant verschiedenste Spargelgerichte verputzen. Von April bis Juni bekommt ihr hier die leckeren Stangen kredenzt. Neben Spargel und Erdbeeren könnt ihr in der jeweiligen Saison aber auch Kartoffeln und Weihnachtsbäume kaufen. Ein Ausflug lohnt sich also zu jeder Jahreszeit.

7 Radeln und wandern entlang des Springsees
Wer's eher ruhig und gemütlich mag, entspannt die Natur genießen und eine kleine Rad- oder Wandertour machen möchte, der*die ist im Naturcamping am Springsee genau richtig. Direkt am Spreewald kann man hier perfekt die Seele baumeln lassen. Und da es bis dahin nur knappe 80 Kilometer von Berlin sind, eignet sich der Ort perfekt für eine kurze Stadtflucht ins Grüne.

8 Zwischen Kiefernwald und Sandstrand am Tonsee entspannen
Der Tonsee ist einer der schönsten Seen im Berliner Umland überhaupt, sodass sich selbst ein kurzer Tagesausflug dorthin schon lohnt. Wer die Idylle zwischen Kiefernwald und Sandstrand allerdings länger genießen will, sollte sein Zelt auf Dürings Campingplatz aufschlagen und am glasklaren Wasser entspannen. Und durch die vielen Spiel- und Sportplätze kommt auch bei den Kleinsten garantiert keine Langeweile auf.

9 Zeit vergessen am Bohlensteg in Blankensee
Rund um den See lohnen sich ausgedehnte Fahrrad- und Lauftouren. Dazwischen solltet ihr aber unbedingt auch an diesem Steg Halt machen und die Beine für eine Weile hochlegen. Wenn das Wetter mitspielt, hat man einen top Blick auf die Umgebung – und speziell auf die Vielfalt der dort ansässigen Vogelwelt. Freunde des Gefiederten können hier auch geführte Vogelbeobachtungstouren buchen.

10 Führungen durch die Gläserne Molkerei machen und unfassbar guten Käse futtern
Milch, Käse und Butter direkt vom Bauern? Das ist eine der schönsten Kindheitserinnerungen, die ich als Kind der Kleinstadt habe. Wer auch in Berlin in den Genuss kommen will, der sollte sich mal auf den Weg nach Münchehofe machen, denn dort ist die Gläserne Molkerei ansässig, die ihre Produkte auch in vielen Bio-Läden vertreibt. Wie der Name schon vermuten lässt, könnt ihr dort Führungen durch die Produktionsstätten machen. Außerdem gibt es auf dem Gelände einen Themengarten, der in einen Stauden-, Jahreszeiten- und Kräutergarten unterteilt ist und zur Erkundungstour einlädt. Wer nach dem vielen Input lieber schnabulieren will, der kann sich im angrenzen Hofladen mit den Leckereien aus der Molkerei und fantastischem Brot aus einer nahgelegenen Bäckerei eindecken. Wir empfehlen besonders: die gesalzene Fassbutter und den Bio Bockshornklee Käse. Yummy!

11 Am Sandstrand des Briesensees campen und Pommes futtern
Zugegeben, der Briesensee ist ein bisschen weiter entfernt von Berlin, aber dafür könnt ihr dort auch direkt campen. Egal ob mit Zelt oder Bus, ihr könnt euch hier quasi direkt an den Sandstrand stellen, morgens mit Blick aufs Wasser aufwachen, planschen und – und das erinnert sicher alle an die eigene Kindheit – in einem netten Strandcafé Pommes essen oder Flutschfinger schlecken. We like!