Bei der Mumm ArtNight könnt ihr anstoßen und kreativ sein
Es gibt viele Dinge, die man nicht machen sollte, wenn man trinkt. Autofahren oder dem Ex weirde SMS schreiben zum Beispiel. Bei anderen Dingen kann ein Glas Sekt aber ganz hilfreich sein und die eigene Kreativität fördern. Davon könnt ihr euch bei der Mumm ArtNight, die am 13. und 14. April im silent green Kulturquartier stattfindet, selbst überzeugen. In einer unserer Lieblings-Locations im Wedding veranstaltet Mumm Sekt dieses Wochenende nämlich ein spritziges und kunstvolles Event, bei dem eure Kreativität gefördert und euer Sekt-Durst gestillt wird.
Was euch bei der Mumm ArtNight erwartet? Im Mittelpunkt des Events stehen die Art Edition 2019 und natürlich der*die Künstler*in in euch. Bei verschiedenen Sessions erhaltet ihr die Chance, die Modefotograf*in und Modedesigner*in in euch selbst zu entdecken. Zuerst macht ihr euch mit einer Schablone, die den Layouts der Mumm Art-Edition nachempfunden ist, und eurer eigenen Smartphone-Kamera auf die Suche nach passenden Mustern und Hintergründen.
Im zweiten Schritt könnt ihr euch kreativ austoben und das Mumm ArtNight-Motiv mit Wasserfarbe auf die eigene Leinwand bringen und so ein ganz persönliches Kunstwerk kreieren, dass ihr nach dem Event mit nach Hause nehmen könnt – prickelnd, künstlerisch und einzigartig. Damit die Kreativität den Abend über fließt, gibt es zwischendurch erfrischende Drinks mit Mumm Dry, Mumm Extry Dry und Mumm Rosé. On top bekommt jeder, der an der Veranstaltung teilnimmt, am Ende des Abends noch ein Geschenk.
Mumm Art-Edition 2019 mit Starfotograf Kristian Schuller
Vielleicht habt ihr sie schon im Supermarktregal entdeckt, die stylischen Sektflaschen der Mumm Art-Edition. Das Design wurde dieses Jahr vom deutschen Starfotograf Kristian Schuller – unter anderem bekannt für seine Fotoshootings bei Germany's Next Topmodel – umgesetzt und fotografiert. Die limitierte Art Edition setzt die Sorten Mumm Dry, Mumm Extra Dry und Mumm Rosé Dry dank der Zusammenarbeit mit Kristian Schuller gekonnt in Szene. Zum ersten Mal seit fünf Jahren basiert das Flaschendesign wieder auf Fotografien. Letztes Jahr zeichnete sich noch der griechische Künstler Daniel Egneus für das Aquarelldesign der Mumm Art Edition-Flaschen verantwortlich. Der Maler brachte Farbspritzer in Gold, Silber, Rosé und Schwarz auf die Flaschen. Das Design von Fotograf Schuller bringt dieses Jahr hingegen Haute Couture auf die Sektflaschen und lässt den leckeren Tropfen dabei elegant, feminin und aufregend zugleich wirken.
Ihr wollt am Wochenende mit Mumm Sekt anstoßen und eure Kreativität ausleben? Dann haben wir was für euch: Wir verlosen jeweils 3x2 Tickets für die Mumm ArtNight Veranstaltungen am Samstag von 18.30–21.30 Uhr und für die Veranstaltung am Sonntag von 12–15 Uhr. Schickt uns einfach eine Mail an gewinn@mitvergnuegen.com mit dem Betreff "Mumm ArtNight". Cheers und viel Glück!
Mumm ArtNight | Silent Green Kulturquartier | Gerichtstraße 35, 13347 Berlin | Samstag, 13. April 2019: 14–21.30 Uhr, Sonntag, 14. April 2019: 12–19.30 Uhr | Mehr Info
Dieser Artikel ist bezahlt von Jules Mumm & Co.