Eine Jahreskarte für den Berliner Nahverkehr könnte bald nur noch 365 Euro kosten
Pro Tag ein Euro – dieses Modell gilt für den Nahverkehr in Wien schon seit ein paar Jahren. So günstig könnte eine Jahreskarte demnächst auch in Berlin werden: Berlins Bürgermeister Michael Müller ließ in einem Interview verlauten, dass er sich von der Idee aus Wien habe anstecken lassen und nun darauf hinarbeiten wolle, dass das Ticket in Berlin auch nur noch 365 Euro kostet. Aktuell kostet eine VBB-Umweltkarte für den AB-Bereich in Berlin rund 728 Euro – mit dem neuen Tarif würde sich der Preis also halbieren.
Schon ab diesem August werden Azubi- und Schülertickets günstiger: Azubis zahlen dann 365 Euro pro Jahr, Schüler*innen fahren sogar gratis. Wie lange es dauern kann, bis Müllers Plan Realität wird und alle Berliner*innen nur noch 365 Euro für die Jahreskarte zahlen, ist aber noch unklar – außerdem wüssten wir ja gern, ob die Jahreskarten in Schaltjahren dann 366 Euro kosten werden.