In diesen 11 Cafés könnt ihr trotz Feiertag frühstücken gehen

Die letzten drei Tage fleißig im Büro gesessen und Mittwochabend trotz Reminder vergessen einkaufen zu gehen?! Kennen wir, geht uns auch so. Zum Glück haben unsere Lieblingscafés auch an Christi Himmelfahrt aka Vatertag aka Herrentag geöffnet und versorgen uns am heutigen Feiertag mit kräftigem Kaffee, fluffigen Pancakes, butterigen Croissants und knusprigem Granola und Co. Lust auf auswärts frühstücken? Dann sucht euch eines dieser 11 Cafés raus und nix wie hin.

Den ganzen Tag frühstücken im Benedict Berlin
© Daliah Hoffmann

1
Von morgens bis abends frühstücken im Benedict Berlin

In Wilmersdorf befindet sich die erste internationale Filiale der israelischen Restaurantkette Benedict Breakfast – ein wahres Frühstücksmekka, was anderes gibt's hier nämlich den ganzen Tag nicht. Egal ob morgens oder nachmittags: Wer Lust auf Frühstück hat, wird hier fündig und glücklich. Auf den Tisch wandern dann Klassiker wie French Toast, Bagels oder frisch gepresste Säfte, aber natürlich dürfen auch die berühmten Eggs Benedict und Spezialitäten wie Shakshuka nicht fehlen, dazu Mimosa und hinterher noch einen Pancake-Turm. Das Benedict ist definitiv die Rettung für schlaflose oder durchzechte Nächte. Dreams coming true!

© Lena van Ginkel

2
Vietnamesisch frühstücken im Maison Han

Vietnamesisches Frühstück? Immer her damit und gereicht werden einem hier auch noch importierte Kaffeebohnen aus Vietnam, die vor Ort geröstet werden. Neben vietnamesischen Crêpes und Mangojoghurt gibt es verschiedene Eiervariationen mit leckerer Garnitur und Kräutern. Da man hier süß und herzhaft und vor allem lange frühstücken kann, lässt es sich nach einer langen Nacht auch herrlich auskatern.

  • Maison Han Pannierstraße 40, 12047 Berlin
  • Montag – Mittwoch: 11–17 Uhr, Donnerstag: 9.30–17 Uhr, Freitag – Samstag: 11–17 Uhr, Sonntag: 9.30–18 Uhr
© Daliah Hoffmann

3
Brunchen und Kaffee trinken bei Home: Coffee & Food

HOME heißt das kleine Café von Sarah und Agnieszka unweit vom Körnerpark und genau so fühlt es sich hier auch an. Es gibt direct-trade Specialty Coffee, Brunch und Kuchen. Brioche, Scones, Pies, Marmeladen, Aufstriche und Co. – hier wird alles mit hochwertigen Zutaten hausgemacht. Auf dem Menü stehen Granola, Grilled Cheese Sandwich, das typisch englische Frühstück und fluffige Pancakes mit saisonalem Topping. Im HOME bekommt ihr jeden Tag "Comfort Food" und könnt von morgens bis spät nachmittags brunchen und Kuchen naschen.

© Milena Zwerenz

4
Brunchen und shoppen im Halleschen Haus

Wir wissen gar nicht, was wir im Halleschen Haus mehr mögen, das Café oder den Store?! Einigen wir uns auf beides. In dem Café mit Oberlicht und Hängepflanzen kann man sich nach einer kleinen Shoppingtour stärken, warm und kalt zu Mittag essen oder am Wochenende entspannt frühstücken. Auf dem Menü stehen Leckereien wie hausgemachtes Granola, Banana Bread, die Brunch-Platte mit Kichererbsen, Avocado, French Toast, Salate, Sandwiches und leckere Kuchen. Um sicher einen Tisch zu bekommen, könnt ihr online reservieren.

© Daliah Hoffmann-Konieczka

5
Sich auf Frühstückskurs begeben im A Never Ever Ending Love Story

Wir führen seit Jahren eine Liebesbeziehung mit dem A Never Ever Ending Lovestory, der kleinen Schwester vom What do you fancy love. Mag auch daran liegen, dass es einem hier so erscheint, als würde man durch eine rosa-rote Brille schauen. Wir haben uns direkt in die Pancakes und French Toasts verguckt. Egal ob mit unverschämt leckerer Dulce de Leche und Banane, mit Blaubeerkompott, klassisch mit Butter und Ahornsirup oder mit Nutella, Walnüssen und Vanillequark. Wer es lieber herzhaft mag, kann zwischen Bio-Rührei auf Brot, Guacamole-Stulle oder Mexican Bowl wählen. Gut zu wissen: Die verwendeten Eier stammen alle von der eigenen Hühnerfarm mit dem schönen Namen "Happy Chicken Vogel Farm".

© Mit Vergnügen

6
Moderne persische Küche und Brunch im Rocket & Basil

Die Schwestern Xenia und Sophie von Rocket & Basil haben das geschafft, wovon viele träumen: ein erfolgreiches eigenes Café. Die Inhaberinnen sind richtig stolz auf ihren ersten eigenen Laden um die Ecke von der Potsdamer Straße. Das Rocket & Basil ist ein Traum in Türkis, dazu ein heller Terrazzo-Tresen, handbemalte Fliesen mit Obstmotiven und bunte Kissen. Auf der Karte finden sich Brunch- und Lunchgerichte, die moderne persische Küche mit australisch-asiatischen Einflüssen kombinieren.

© Daliah Hoffmann-Konieczka

7
Frühstücken und Kaffee trinken bei Annelies in Kreuzberg

Direkt am Görlitzer Park befindet sich das hübsche Café Annelies, von dem aus ihr – nicht nur im Frühling und Sommer – einen wunderbaren Blick auf das rege Treiben rund um den Park habt. Apropos Jahreszeiten: Im Herbst und Winter könnt ihr es euch drinnen neben dem Kamin gemütlich machen und von morgens bis in den späten Nachmittag schlemmen, denn: Hier gibt es Frühstück, Lunch, Kaffee und Wein für einen Aperitivo am frühen Abend. Auf der Karte finden sich so zum Beispiel fluffige Pancakes, Breakfast Burger, Granola und herzhafte Optionen – alles regional und saisonal.

Eggs Benedict, Mimosa, Allan's Breakfast Club, ABC, Frühstück im Prenzlauer Berg
© Marina Beuerle

8
Frühstück und Day Drinking in Allan's Breakfast Club

Auf der kleinen Karte von Allan's Breakfast Club, die zugleich als Frühstücks-, Brunch-, Lunch-, und Nachmittagssnack-Menü funktioniert, stehen unter anderem French Toast, Eggs Benedict (mit einer ganz besonderen Sauce Hollandaise, über die nicht mehr verraten wird) und Sourdough mit Portobello Mushrooms. Geht immer: die super leckeren Mimosas. Abends verwandelt sich das Café (normalerweise) in eine Weinbar mit offenem Weinregal. Ähnlich wie in der Weinerei am Weinbergspark, kann man sich dann selbst bedienen und sein Gläschen leer süffeln.

  • Allan's Breakfast Club Rykestraße 13, 10405 Berlin
  • Montag – Freitag: 09.30–15 Uhr, Samstag – Sonntag: 09.30–18 Uhr, Dienstag geschlossen
© Daliah Hoffmann-Konieczka

9
Unwiderstehliches Gebäck bei Albatross

Wer des Öfteren ins Distrikt Coffee geht, schon mal im Annelies frühstücken war und die Brownies im Kaffee 9 liebt, der*die ist schon in den Geschmack des leckeren Albatross-Gebäcks gekommen. Wir lieben die Croissants, (Sauerteig-)Brote und die süßen Schweinereien der kleinen Bäckerei, die ihr Café in der Graefestraße hat. Beim Anblick der Auslage läuft uns regelmäßig das Wasser im Mund zusammen: Pistachio Ricotta Croissants, Zimtschnecken, Queen A, Mandelcroissants und und und. Wer auf süße Teilchen steht, ist hier genau richtig.

© Daliah Hoffmann

10
Schwedische Pancakes, Zimtschnecken und Frühstück im Okay Café Geschlossen

Das Okay Café ist sehr viel mehr als nur okay, es ist toll! In dem Café unweit des Maybachufers gibt es schwedische Leckereien wie Zimtschnecken, Plättar (schwedische Pancakes), hausgemachte Kuchen und Frühstücksgerichte wie Grilled Cheese, Omelette, Granola Bowl und French Toast. Angefangen hat alle mit hausgemachten Semla, die die Inhaberin und Küchenchefin Makki auf Street-Food-Märkten verkauft hat. Die Semla, Kardamombrötchen mit Sahne, gibt's hier immer noch zur Fastenzeit.

Kleines Sonntag, Friedrichshain, Sonntagstrasse, Café
© Insa Grüning

11
Stullen essen im Café Kleines Sonntag

Im Café "Kleines Sonntag" könnt ihr nicht nur sonntags hervorragenden Kaffee beim Zeitungslesen am Fenstertresen genießen, sondern euch auch mit einem ausgiebigen Frühstück für den Tag stärken. Ganz gleich, ob ihr auf Käse, Wurst oder lieber vegane Köstlichkeiten steht – hier ist für jede*n etwas dabei. Für den kleinen Hunger zwischendurch sind übrigens die Stullen sehr zu empfehlen, die ihr hier den ganzen Tag bekommt.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite