So lecker war der Carpe Diem Breakfast Club im The Reed
Wir haben das Wochenende letzten Freitag mit einem ausgiebigen und leckeren Frühstück der anderen Art eingeläutet. Gemeinsam mit dem Getränkehersteller Carpe Diem, dessen Tee-Getränke wir gerne und viel trinken, haben wir die achte Ausgabe des "Carpe Diem Breakfast Clubs" veranstaltet und dafür zu unseren Freunden ins The Reed geladen.
Ihr habt noch nie was vom Breakfast Club gehört? Keine Sorge, ihr lebt nicht hinterm Mond – die kulinarische Eventreihe ist noch ziemlich jung und sehr exklusiv. Seit April veranstaltet Carpe Diem das "by invitation only" Frühstück in ausgewählten Berliner Locations. Das Kick-Off Event fand im Rose Garden statt, im Ku'Damm Beach wurde auf dem Steg gepicknickt, im Avocai in Mitte gab es nach dem Frühstück eine Session Pilates und bei der siebten Ausgabe in Shan's Bistro am Gendarmenmarkt konnten sich die Gäste, darunter Blogger Sami Slimani, Beauty-Tipps von den Experten abholen. Was wir unseren Gästen beim Frühstück noch so geboten haben und was es neben Kombucha und Matcha Green Tea zu essen gab, seht ihr hier.
Unser Carpe Diem Breakfast Club im The Reed in Bildern:
Für unser Breakfast-Club-Frühstück im The Reed haben wir außerdem Jonas, David und Peter, die drei Gründer von Flowletics, eingeladen. Für alle Gäste gab es nach dem Essen eine Einführung in die gleichnamige App und eine anschließende Meditation. Flowletics ist ein junges Startup aus Berlin aus dem Bereich Mentaltraining. Der "digitale Mentalcoach" hilft den Nutzern dabei, Stress, Selbstzweifel und Ablenkungen im Alltag in den Griff zu bekommen. Das Ziel: Öfters in den "Flow" und zwischen Social Media, Arbeitsstress und Co. die innere Ruhe finden. Wir haben mitten im The Reed, bei laufendem Betrieb und House-Musik eine zehnminütige Meditation durchgeführt und waren am Ende tiefenentspannt – und pappsatt.
Der Mit Vergnügen Carpe Diem Breakfast Club #8 im The Reed | Mehr Info
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Carpe Diem.