Das 1000Grad könnte euer neuer Lieblingsasiate am Ku'damm werden
Der Ku'damm kann einiges: teure Designerboutiquen, dicke Autos und Westberliner Charme zum Beispiel. Kulinarisch gibt es leider eher wenig zu entdecken, dafür muss man schon in die Seitenstraßen abbiegen. Mit dem neueröffneten 1000Grad am Lehniner Platz hat der Kurfürstendamm nun ein asiatisches Restaurant und einen echten Hingucker, was Einrichtung angeht. Das Restaurant findet ihr direkt neben dem Italiener Francucci's, der eigentlichen schon eine Ku'dammer Institution ist. An den Vorgänger, das asiatische Fine-Dining-Restaurant Good Time Grill, erinnert hier nichts mehr.
Durch die Fensterfront strahlt die Sonne, neugierige Passanten schauen durch die Glasscheiben, schließlich gibt's hier was zu entdecken und das Restaurant ist erst wenige Woche alt. Ich nehme an dem großen runden Marmortisch vor der Bar platzt. "Das ist unser Friends- and Family-Tisch", sagt Dave, einer der drei Besitzer. Gemeinsam mit seinen besten Freunden hat er sich mit dem 1000Grad den Traum vom eigenen Restaurant verwirklicht und den Schritt in die Gastronomie gewagt. Helle Farben, geflochtene Stühle, ein blühender Hibiskusast, Blumentapete – das Interieur sorgt bei mir für Fernweh und Urlaubsstimmung, genau wie die erfrischende Limo mit Blaubeeren.
Die Karte ist mindestens genauso vielseitig wie die Herkünfte der Besitzer und Köche: koreanisch, vietnamesisch, chinesisch und thailändisch – von allem ist etwas dabei. "Wir wollten uns nicht auf eine Küche festlegen, sondern das Kochen, was uns schmeckt und was wir gerne essen", erzähl Dave. Seine Geschäftspartner betreiben bereits einige Restaurants in Berlin, das Good Times am Hausvogteiplatz zum Beispiel oder das Bao in Steglitz. Der kulinarische Schwerpunkt im 1000Grad liegt aber, das wird beim Durchblättern des Menüs klar, auf der thailändischen und vietnamesischen Küche. "Einen koreanischen Einfluss gibt's bei unseren Soßen", ergänzt Dave.
Appetit und Hunger sind groß, deshalb haben wir fast die ganze Karte rauf- und runterbestellt. Den Anfang machen das Nori's Green Pond und Kushi Shrimpies. Das gegrillte Hähnchen im Noriblatt mit Grünreis und Basilikumcreme ist direkt mein Favorit und setzt die Messlatte für alle weiteren Gerichte sehr hoch. Spoiler: Ich werde auch bei den anderen kleinen und großen Happen nicht enttäuscht. Es folgen sechs kleine Vorspeisen, genannt die "Sechs Zwerge", eine Portion Baby-Calamari, ein perfekt gegartes Lachsfilet mit hausgemachter Teriyaki-Soße und Rippchen, die weder vor fett triefen, noch in Marinade baden.
Da, wo sich normalerweise mein Magen befindet, hat sich heute ein schwarzes Loch aufgetan, dass alles verschlingt, was ihm in die Quere kommt. Scampis, Spieße, Salat, Butterfisch, cremiges Curry oder Rindfleisch mit Thai-Gemüse – Fisch und Fleisch sind zart, zergehen auf der Zunge und sind auf den Punkt gegart. Beim Nachtisch entscheide ich mich für etwas Klassisches, Klebreis mit Mango. Die Petit Fours kommen von Zuka, einer befreundeten Patisserie am Ludwig-Kirch-Platz.
"Wir wollten mit dem 1000Grad ein Restaurant eröffnen, in dem sich die Gäste wohlfühlen", erklärt Dave. "Der Vorgänger hatte eine gehobene Küche und war sehr förmlich. Wir wollten es hier schon ein bisschen hip haben." In Sachen Einrichtung und Design punktet das 1000Grad auf jeden Fall. Um in der Büro- und Businesslunch-lastigen Gegend rund um den Ku'damm auch mittags akzeptiert zu werden, empfehle ich einen zusätzliches Lunchmenü mit entsprechenden Preisen.
Unbedingt probieren: Nori's Green Pond, das Unschuldslamm mit Pflaumen-Maroni und Coco on Fire, das rote Hähnchencurry in der brennenden Kokosnuss. Wer eine Erfrischung braucht, sollte eine der hausgemachten Limonaden probieren.
Veggie: Vegetarier haben die Wahl zwischen zwei vegetarischen Gerichte und den Nachtischen.
Besonderheit des Ladens: Die Einrichtung, insbesondere die Nische.
Lärmfaktor: Auf der Höhe des Ku'damms ist es eher ruhig, das gilt auch für das Restaurant.
Preise: Vorspeisen zwischen 5,50 und 16 Euro (Chef's Choice), Hauptspeisen zwischen 16 und 36 Euro. Limonaden kosten 5 Euro, Cocktails zwischen 8.5 und 11.5 Euro.
1000Grad | Kurfürstendamm 90, 10709 Berlin | Dienstag – Sonntag: 12–00 Uhr | Mehr Info
Wir wurden von dem Restaurant eingeladen. Das beeinflusst aber nicht unsere ehrliche Meinung.