So wirst du ein Feminist in 11 einfachen Schritten

© theo rio

Der Chauvinist, Sadist oder gar Faschist will in der Regel keiner sein, aber als Feminist würden sich wohl einige smarte Männer von heute gerne schimpfen lassen. Aber wie nur wird man so ein Feminist? Ganz einfach, befolge die folgenden 11 Schritte und du bist schon fast am Ziel.

1. Zeige Zivilcourage bei Alltagssexismus

Ob in der U-Bahn, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis, es gibt leider noch immer jede Menge Gelegenheiten dem alltäglichen Sexismus entgegen zu stellen. Also, erhebe deine Stimme und nicht deinen Schwanz!

2. Ändere deine Porno-Gewohnheiten

Ein Feminist, der nur zu Cumshot-Compilations die Palme wedelt, ist mehr als unglaubwürdig. Sag leise bye bye zu „Bangbus“ und stöhne sanft zu „Erika Lust“.

3. Sag Adieu zu sexistischen Beleidigungen

Bitch, Fotze, Hure und Co. gehören ab sofort für dich auch innerhalb von wilden Männerhorden der fiesen Vergangenheit an. Wenn du unbedingt eine Frau verbal angehen möchtest, dann tue dies einfach ohne sexuelle Herabwürdigungen. „Idiotin“ oder „schlechter Mensch“ sind echt top Alternativen.

4. Gebe dich als Feminist klar zu erkennen

Bedrucke deine flotten T-Shirts, Kaffeetassen und natürlich auch deine stinkende Bettwäsche mit feministischen Inhalten und schon bist du fix mit jedem Geschlecht mitten im Thema.

5. Sei pro Lohngleichheit

Dass Frauen im Jahr 2017 nach Jesus Christus' schwerer Geburt teilweise noch immer für die gleiche Arbeit weniger Geld bekommen, sollte dir nicht einfach an deinem fresh geshavten Hodensack vorbeigehen.

6. Gönne auch mal einer Frau die Hauptrolle

Es gibt sie schon vereinzelt: Frauen in Hauptrollen, die nicht nur als Gebärmaschinen oder leidende Ehefrauen fungieren. Solltest du mal den "Entscheidungshut" aufhaben, sei "mutig" und besetze deine Film-Rollen nicht in den "klassischen" Geschlechterrollen.

7. Akzeptiere auch Frauen ohne Kinderwunsch

Klingt eigentlich selbstverständlich, aber im wahren Leben sorgen Frauen, die dazu stehen, keine Reproduktion auf die Welt pressen zu wollen, noch immer für etwas Entrüstung. Mach dich frei und lass die Damen frei entscheiden ohne mit dem Sack zu runzeln oder die Hoden zu verdrehen.

8. Frauenquote? Ja klar!

Schon beim Fischfang haben sich Quoten bewährt und einige Fischbestände haben sich aufgrund dessen in einigen Regionen etwas erholt. Frauen sind zwar keine Fische, aber wenn Quoten vielleicht auch bei Dax-Konzernen für Ausgewogenheit sorgen können, dann setze dich genau für solche ein.

9. Erwerbe die Grundkenntnisse der feministischen Geschichte und Literatur

Wer nichts weiß, hat halt keine Ahnung. Auch für die lesefaulen angehenden Femisten wurden viele feministische Meisterwerke z.B. von Simone de Beauvoir als Hörbuch auf den Markt geworfen. Grabsch zu!

10. Eine Frau ist kein Saubermann

Gleichberechtigung bedeutet nicht, dass es nicht auch Unterschiede zwischen beiden Geschlechtern gibt. Es existieren auch für Berufe und andere personenbezogenen Bezeichnungen weibliche Formen, die man sogar benutzen darf. Von der Lakiererin über Schiedsrichterin bis hin zur Lebefrau ist einiges dabei.

11. Don't be a dick!

Sei einfach generell kein Schwanz! Danke für die Zeit und viel Erfolg.

Zurück zur Startseite