Leckere Drinks mit heilender Wirkung bei Herr Lindemann in Rixdorf

© Milena Zwerenz

Wer träumt nicht davon, dass ein guter Drink nicht nur erheitert, sondern gleichsam eine heilende Wirkung hat? Dass er auch der Gesundheit etwas Gutes tut? Bei Herr Lindemann in Rixdorf kann der vergnügte Trinker zumindest darauf hoffen. Denn in der Bar am Richardplatz kommen allerlei Kräuter zum Einsatz, denen medizinische Fertigkeiten nachgesagt werden – und die gleichzeitig geschmacklich perfekt mit Gin, Rum und Co. harmonieren.

Besagter Herr Lindemann hätte Ende des 19. Jahrhunderts eine Heilkräutermanufaktur an der pfälzischen Weinstraße besessen und in den 1920er Jahren eine Dependance in Berlin eröffnet, erzählt Barbesitzer Peter Edinger die Geschichte des Namensgebers. Als dieser versuchte, Produkte mit berauschenden Kräutern auf den Markt zu bringen, musste er die Manufaktur jedoch schließen.

© Milena Zwerenz
© Milena Zwerenz
© Milena Zwerenz

In der Bar blüht die alte Idee wieder auf. Herr Lindemann guckt uns ernst von der Getränkekarte entgegen. “Flüssiges zur oralen Einnahme” lautet seine fachmännische Anordnung. Die Karte erinnert an ein Pflanzenlexikon, die Seiten sind mit Kräuterzeichnungen illustriert und führen die jeweiligen Heilwirkungen auf. Beispiel Minze: Hilft bei Muskelschmerzen oder Erkältungen. Oder asiatisches Ziegenkraut: Von den Engländern auch als “Horny goat weed” bezeichnet, wird ihm eine aphrodisierende Wirkung zugeschrieben. Wie ernst das Ganze zu nehmen ist? Am Ende geht es vor allem um den guten Geschmack.

Peter empfiehlt uns als Erstes den "Ziegenpeter", eine Mischung aus mit Ziegenkraut infusioniertem Rum, Wermut, Zitronensaft, Grapefruitsaft und Bitters. Der Drink schmeckt nach Spätsommer, noch ein bisschen fruchtig, gleichzeitig schon schwer. Da fast alle Drinks auf der Karte Eigenkreationen sind, muss man sich geschmacklich überraschen lassen, geht aber kein Risiko ein. Die Nachtigall mit Genever, Rosenwasser, Crème de Violette, Apfel-Birnen-Essig und Lime Cordial oder einfach ein Thymian Gimlet lassen uns glücklich zurück.

© Milena Zwerenz
© Milena Zwerenz

In Berlin gab es bisher keine Bar, die sich komplett Drinks auf Kräuterbasis widmet. Ein ähnliches Konzept kennt man höchstens aus New York, aus der Apotheke. Bevor Peter seine eigene Bar eröffnete, arbeitete er fünf Jahre im Tier in der Weserstraße, den Traum vom eigenen Laden im Hinterkopf. Dass er sich auf Drinks mit Heilkräutern spezialisiert hat, ergab sich zufällig. Im Garten seines Hauses in Brandenburg begann er mit verschiedenen Pflanzen und deren Geschmäckern zu experimentieren, entdecke immer neue Sorten. Dabei interessierte ihn auch, welche heilenden Wirkungen die Kräuter haben – und wie er sie sie in Drinks unterbringen könnte. Als Sirups oder auch frisch mischt er mit ihnen seine ganz eigenen Cocktailkreationen.

© Milena Zwerenz
© Milena Zwerenz
© Milena Zwerenz
© Milena Zwerenz

Allzu viel Zeit bleibt ihm fürs Experimentieren aktuell nicht. Ein bisschen habe er sich verschätzt, wie viel Arbeit eine eigene Bar bedeutet, erzählt er. Vier Monate dauerten die Umbauarbeiten, um die ehemalige Spelunke in das Herr Lindemann zu verwandeln, neue Wandfarbe, neue Tische und Stühle, neues Gefühl. Was Peter unbedingt in seiner eigenen Bar haben wollte? “Die Leiter, mit der ich am Getränkeregal entlanggleiten kann”, meint er grinsend.

Wer bei Drinks auf Kräuterbasis bisher nur an Jägermeister gedacht hat, dem sei ein Besuch bei Herr Lindemann wärmstens empfohlen. Hier stimmt die Mischung aus unfassbar nettem Barkeeper, schöner Einrichtung und besten Drinks. Ein Abend hier hilft dem Wohlbefinden auf jeden Fall.

Unbedingt probieren: Den Ziegenpeter, ein guter Kompagnon!

Mit wem gehst du hin: Mit trinkfreudigen Freunden, die Spaß an besonderen Cocktailkreationen haben

Besonderheit des Ladens: Große, schöne Bar, Drinks auf Kräuterbasis und das im ruhigen Rixdorf.

Lärmfaktor: Angenehme Musikauswahl mit Feist und Co., für eine Bar normaler Lärmpegel

Preise: Cocktails zwischen 8,50-9 Euro

Herr Lindemann | Richardplatz 16, 12055 Berlin | täglich ab 19 Uhr | mehr Info

Zurück zur Startseite