DSDS-Casting für Lokführer? Die Bahn lädt am Hauptbahnhof zu Deutschlands größtem Bewerbungsgespräch
1000 neue Mitarbeiter bis zum Ende der Woche – das ist das erklärte Ziel der temporären Jobcenter der Deutschen Bahn, die noch bis Samstag in mehreren deutschen Großstädten geöffnet haben. Interessierte können sich dort ihre beruflichen Perspektiven bei der DB ansehen, Fragen stellen und beraten lassen. Außerdem finden vorab vereinbarte Vorstellungsgespräche statt. Klingt nach Massencasting im DSDS-Stil? Ist es auch – zumindest ein bisschen. Die Bahn will sich damit für BewerberInnen wieder als attraktiven Arbeitgeber präsentieren und mit dieser direkten, unkomplizierten Art Hürden bei InteressentInnen abbauen. Schließlich sollen dieses Jahr 21 000 neue Mitarbeiter eingestellt werden.
Was Bewerber und Interessenten bei "Deutschlands größtem Bewerbungsgespräch" so erwartet? Vermutlich eine kleine Englischprüfung ("Sprechen Sie nach: 'Senk ju for trävelling wis Deutsche Bahn'"), ein Trillerpfeifen-Pfeifwettbewerb und ein Schnelligkeitscontest in Fahrkartenknipsen. Weitere Anforderungen könnten Wetterunempfindlichkeit und körperliche Belastbarkeit ("In Wagen 1–22 leider keine Heizung") sowie räumliche und zeitliche Flexibilität ("Aufgrund einer Streckensperrung endet dieser Zug außerplanmäßig in Herne.") sein. Wer weiß, vielleicht sehen wir uns also schon bei der nächsten Bahnfahrt? Laut eigener Homepage will die Bahn ja auch diesen Winter wieder versuchen, zu fahren.