Nächster Halt: Warschauer Straße – Mit den Bauarbeiten am S-Bahnhof geht's voran

© Charlott Tornow

Seit Jahren gehört die S-Bahnstation Warschauer Straße zu den Königen der Dauerbaustellen Berlins. Man kann sich gar nicht genau vorstellen, dass hier mal so etwas wie ein echter Bahnhof entsteht, ohne temporäre, nur teilweise überdachte Brücken, die Spätis, die obligatorischen Punks und Musiker und natürlich dem zweiten, nie genutzten Geisterbahnsteig. Dass sich hier nach dem Abriss 2005 mal etwas tut, kann man kaum glauben, aber noch in diesem Sommer soll die Warschauer Brücke in neuem Glanz erstrahlen!

Die S3 soll wieder vom West- bis zum Ostkreuz fahren

Denn dann sollen nicht nur Teile der geplanten Bahnhofsvorhalle für Besucher zugänglich sein, sondern auch der zweite Bahnsteig, an dem dann die S3 wieder Halt macht. Wenn dann auch noch die Bauarbeiten am Ostkreuz abgeschlossen sind, rollt die S3 ab dem 21. August als eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Ost- und Westberlin wieder einmal quer durch die Stadt, vom Ost- bis zum Westkreuz.

Aber Berlin wäre wohl nicht Berlin, wenn die Bauarbeiten damit abgeschlossen wären. Mit Inbetriebnahme des zweiten Bahnsteigs A wird nämlich der bisher genutzte Bahnsteig B samt Zugangstreppe gesperrt und ebenfalls modernisiert. Bis Anfang 2019 ziehen sich dann die Bauarbeiten an der Warschauer Straße noch. Wir sind trotzdem schon mal gespannt auf die neue Bahnhofsvorhalle und freuen uns, dass die S3 bald wieder durchfährt.

Zurück zur Startseite