11 Restaurants, die ihr auf der Pannierstraße kennen solltet
Sie ist nicht die längste Straße in Neukölln, dafür aber eine der leckersten. Auf der Pannierstraße spielt sich kulinarisch so einiges ab, vom ofenfrischen Buttercroissant über vietnamesisches Frühstück bis zum hochprozentigen Gute-Nacht-Trunk. Wenn ihr mal hungrig in Neukölln umherirrt oder auf der Suche nach einem netten Café fürs nächste Frühstück seid, schnappt euch das Rad und steuert in Richtung Neukölln. Auf knapp 1 km findet ihr hier alles, was das hungrige Foodieherz begehrt. Und das sind unsere 11 Favoriten.
1 Leckere Frühstücksplatten, Kuchen und Drinks im Roamers
Es gibt diese wunderbaren Orte, deren Existenz man eigentlich nicht mit der Welt teilen möchte. Aber na gut, "sharing is caring". Wer sich für einen kurzen Moment ins entspannte und lässige Kalifornien träumen möchte, ist im kleinen, feinen, immergrünen Roamers in Neukölln gut aufgehoben, wo es neben gutem Essen und Kaffee auch ausgefallene Kuchenkreationen und gute Drinks gibt.
2 Ausgezeichnete Burger bei Berlin Burger International (BBI)
Nur wenige Meter abseits der Sonnenallee findet sich diese Mini-Perle fleischiger Lust, betrieben von wahren Enthusiast*innen. BBI hat hier seine Bastion erschaffen und eine treue Fangemeinde erbrutzelt. Die Burger-Kreationen erfüllen sowohl klassische als auch ausgefallene Wünsche; sehr zu empfehlen ist der "El-Gordonita" mit Guacamole und Süßkartoffelchips.
3 Französische Leckereien und japanische Schreibwaren im Two and Two Geschlossen
In ihrem süßen kleinen Café verkaufen Eri und Tose französische Leckereien und japanische Schreibwaren. Die beiden Frauen, eine aus Paris und die andere aus Tokyo, vereinen im Two and Two ihre beiden Kulturen und machen ihre Gäste mit gutem Kaffee und verdammt leckerem Gebäck glücklich. Die kleine Theke ist voll mit Essen, kleinen Notizheften und Kaffee-Equiment. Wir sind große Fans vom gleichzeitig schlemmen und bummeln, besonders in diesem Café.
4 Italienisches Flair im Bruch
Im Bruch bekommt ihr Frühstück wie in Sizilien, italienischen Kaffee und richtig leckere Antipasti. Wer gerne mal Italienurlaub macht, wird Arancini kennen. Die Reisbällchen müsst ihr unbedingt probieren, die schmecken wie von der italienischen Mamma gemacht. Hungrig verlasst ihr den Laden ganz sicher nicht und Mario und seiner Bande sorgen dafür, dass ihr ihn auch gut gelaunt verlasst. Wer sich eher abends auf der Pannierstraße aufhält, kennt das Bruch wahrscheinlich eher als schummerige Bar mit guten Cocktails und Vino.
5 Fabelhafte Croissants futtern in der Croissanterie
Die Croissanterie stillt bereits seit über 20 Jahren die Sehnsucht nach der vollkommenen zartblättrigen Pâtisserie. Das kleine Café hat nicht viel Platz, aber umso mehr verschiedene Croissants im Angebot. Mit Aprikosenfüllung oder Limonen-Geschmack, als Laugengebäck oder sogar vegan. Mehr als zehn Varianten des Blätterteiggebäcks liegen in der Glasvitrine und warten darauf, in einen frischen Milchkaffee getaucht zu werden.
6 Konzerte und Foodevents im Café Futuro
Wo früher ein LPG-Markt und dann das Rita zu Hause waren, dürfen wir inzwischen im Café Futuro an der Pannierstraße einkehren. Auf dem breiten Bürgersteig lässt es sich im Sommer herrlich draußen sitzen und Drinks schlürfen. Neben regelmäßigen Konzerten gibt es auch immer wieder tolle Foodevents, wie etwa afrikanische, orientalische oder koreanischer Dinner, die eine tolle Abwechslung ins kulinarische Glück bringen.
7 Vietnamesisch frühstücken im Maison Han
Vietnamesisches Frühstück? Immer her damit und gereicht werden einem hier auch noch importierte Kaffeebohnen aus Vietnam, die vor Ort geröstet werden. Neben vietnamesischen Crêpes und Mangojoghurt gibt es verschiedene Eiervariationen mit leckerer Garnitur und Kräutern. Da man hier süß und herzhaft und vor allem lange frühstücken kann, lässt es sich nach einer langen Nacht auch herrlich auskatern.
8 Einmal durch Europa futtern im Julini
Auf der Karte des Bistros finden sich saisonale Gerichte (also bald auch Spargel!!!) neben italienischer Pasta und deutschen Klassikern wie Tafelspitz. Zum Naschtisch dann ein Schokoladenkuchen nach französischem Rezept und das Dinner ist perfekt. Wer tagsüber auf der Pannierstraße unterwegs ist, kann sich hier beim Mittagstisch für den Spaziergang am Kanal stärken. Bunte Wände, alte Plakate, Kerzenschein und Blumen sorgen für Wohlfühlen-Atmosphäre. Hier trinkt man gerne noch ein drittes oder viertes Glas Wein.
9 Allerlei Süßkram in Martin's Place Kuchenmanufaktur
Nach einem langen Spaziergang am Landwehrkanal helfen Kaffee und Kuchen dabei, die Kräfte aufzutanken. Martin's Place am Ende der Pannierstraße ist da genau der richtige Ort. Hier backt der Israeli Joseph Martin und rettet euch mit Torten, Gebäck und allerlei Süßkram den Tag. Dass er bei Le Norte gelernt hat, lässt sich beim Anblick der Kuchen erahnen. Das sind richtige kleine Meisterwerke, zum Anbeißen lecker. Bei der ersten Gabel zögert man, weil es zu schön aussieht. Wir sagen: Bloß nicht warten, sonst verpasst ihr das Beste!
10 Käse- und Wurstplatten im Gaia Bistrot
Das Gaia Bistrot besticht durch ein freundliches Ambiente, in dem man typisch traditionelle Speisen aus Piemont probieren kann sowie Neuinterpretationen der klassischen Gerichte. Wurst- und Käsesorten kommen ausschließlich aus Italien. Bei Gaia werdet ihr euch wie Zuhause fühlen und nach einem Abend dort wissen, was richtig gutes italienisches Essen bedeutet.
11 Schlemmen mit Blick aufs Wasser im May am Ufer Geschlossen
Im May am Ufer kann man – wenn man will – einen ziemlich schönen Tag verbringen, denn von Frühstück über Mittagessen, Kaffee und Kuchen bis hin zu leckerem Abendessen und einem guten Wein kann man hier fast jedes kulinarische Herz glücklich machen. Obst und Gemüse stammen aus regionalem Anbau, es wird mit vielen Herstellern direkt gearbeitet und das leckere Brot stammt vom Quasi-Nachbarn, der Breadstation am Maybachufer. Und das auch noch mit einem herrlichen Ausblick auf den Landwehrkanal. Aber auch ein Blick in den Laden lohnt sich, denn durch den Stuck, den alten Terrazzo-Boden und die schönen Holzdielen sieht der Laden wirklich besonders hübsch aus.