11 leckere Food-Events im Juli, die ihr nicht verpassen solltet

Zeit, euch von dem vielen Essen im Juni zu erholen, bleibt nicht. Der Juli startet nämlich gleich mit zwei leckeren Events, einem persischen BBQ und einem spanischen Pop-Up-Restaurant. Es geht genau so appetitlich und international weiter: Berliner Dinner, italienischer Markt, orientalisches Streetfood. Wer im Juli nicht verreist, hat in Berlin genug zu erleben und probieren, langweilig wird es nicht und hungrig bleibt ihr in keinem Fall. Hier sind unsere 11 kulinarischen Event-Tipps für die erste Julihälfte.

© Rocket & Basil

1
Samstag, 1. Juli: Persian BBQ Feast von Rocket & Basil

Die beiden Schwestern Sophie und Xenia, bei Berliner Foodies besser bekannt als Rocket & Basil, veranstalten am 1. Juli ihr großes Persian BBQ mit allerlei leckerem aus ihrer iranischen Heimat. Auf dem Menü stehen ein sommerlicher Negroni, leckere Salate und Chelow Kebab, das iranische Nationalgericht. Auch Vegetarier werden bei dem BBQ glücklich und satt. Das Ganze findet bei Infam statt, einer tollen Location mit vertikalen Gemüse- und Salatgärten.

© Jamoneria

2
Ab Samstag, 1. Juli: PopUp Opening - Jamón for Berlin! Geschlossen

Das Café Diderot heißt den Juli über Jamonería und bringt Spanien nach Berlin. Bei dem Namen denkt man schnell an Iberico Schinken und von dem gibt es in dem Pop-Up-Restaurant auch jede Menge. Die Jamonería ist ein Restaurant und eine Weinbar, kommt also zum Mittagessen auf Bocadillos oder abends auf spanischen Wein, Jamón und leckere Tapas vorbei. Wer sich bei Facebook anmeldet, bekommt bei der Eröffnungsfeier ein Glas Wein auf's Haus.

© JAJA

3
Sonntag, 2. Juli: Yaya's Brunch in der JAJA Bar

In der JAJA Bar kann man sich nicht nur mit Naturweinen betrinken, man kann sich beim Brunch auch den Bauch kugelrund essen. Das Menü ließt sich wie ein Traum: French-Toast mit frischen Beeren, Crème fraîche und Ahornsirup, würzige Chorizo mit pochierten Eiern, Salsa Verde und Kartoffelpuffer, Lachs-Bagel und vieles mehr. Klingt mega lecker und ist teilweise auch vegetarisch und glutenfrei.

© Alexander Coggin

4
Sonntag, 2. Juli: Berlin x leftover Edition bei CRCLR

Bei dem Dinner von The Common Bowl, das dieses Mal bei CRCLR in Neukölln stattfindet, geht es darum, sich bei gutem Essen besser kennenzulernen. Egal ob du Berliner bist, nur zu Besuch in der Stadt oder frisch hergezogen, das Dinner ist für jeden. Bei dieser Ausgabe steht das Festessen im Mittelpunkt, also schaut in euren Kühlschrank und bringt mit, was die letzten Tage übriggeblieben ist.

© Kauz & Kiebitz

5
Dienstag, 4. Juli: K&K Street Food Tuesday: Falafel by Elements of Food

Die Küche vom Kauz & Kiebitz gehört am Dienstag Italy Novik. Der Berliner Food-Designer mit israelisch-italienischen Wurzeln ist der Betreiber von Elements of Food. Bei dem Street Food Tuesday dreht sich dieses Mal alles um die Falafel. Dazu gibt's Reis, Salat und leckere Saucen. Ihr esst kein Fleisch? Super, das ganze Menü ist vegan! Zu jedem Gang bekommt ihr eine angemessene Getränke-Empfehlung. Wir empfehlen, vorher zu reservieren.

© Mirika

6
Samstag & Sonntag, 8.–9. Juli: Mirika Frühstück "Eierkuchen Edition"

Eierkuchen, Palatschinken, Pancakes... egal wie ihr sie nennt, im Mirika gibt es sie und zwar in allen möglichen Variationen. Bei der Eierkuchen-Frühstücksedition könnt ihr euch Samstag und Sonntag den ganzen Tag mit leckeren Eierkuchen vollstopfen. Ganz simpel mit Zimt und Zucker oder saisonal mit Apfel-Rhabarberkompott, herzhaft mit Spinat, Ziegenkäse und Walnüsse oder kalifornisch mit Avocadocreme, Spiegelei und Zitrone.

© Berlin Food Art Week

7
Freitag, 7.–14. Juli: Berlin Food Art Week 2017

Für eine Woche dreht sich in Berlin wieder alles um Essen und Contemporary Art. Das Festival widmet sich inhaltlich den Themen Nachhaltigkeit, Menschen- und Tierrecht sowie sozial-wirtschaftlichen Fragen. Wo ihr Tickets für die Dinner, Workshops und viele weitere leckere und spannende Events im Halleschen Haus, bei Barkin'Kitchen, im Bosco oder der Markthalle Neun kaufen könnt, erfahrt ihr hier.

© Open Airs in Berlin

8
Samstag & Sonntag, 8.–9. Juli: 1st Veggie Vegan Street-Food Music OpenAir Festival 2017

Was gibt es besseres als leckeres Essen und gute Musik? Eben und genau deshalb findet am Wochenende das erste vegane und vegetarische Streetfood- und Musikfestival statt. Bisher wurde noch nicht bekanntgegeben, wo das Festival stattfinden wird. Wir sind neugierig und gespannt.

  • Berlin Berlin
  • 8.–9. Juli: 12–19 Uhr
© Sweethearts Berlin

9
Sonntag, 09. Juli: It's an ICE CREAM PARTY bei Sweethearts Geschlossen

Geballte Frauenpower und jede Menge Eis bekommt ihr bei der Ice Cream Party von Stil in Berlin und den Ladies von Sweethearts. Das hübsche Café mit dem tollen Stadtgarten mitten in Neukölln wird am Sonntag zum Eisparadies. Viele unser Lieblings-Eismacher, wie Jones Ice Cream oder Paletas, werden vor Ort sein und euch ihre eisig-leckeren Kreationen servieren. Auf die Kugel, fertig, los!

© Food Art Week

10
Mittwoch, 12. Juli: Waldspaziergang Dinner by Wild & Root and Barkin'Kitchen

Nein, bei dem Event von Barkin'Kitchen und Wild & Root müsst ihr abends nicht durch den Grunewald stampfen, der "Waldspaziergang" findet auf euren Tellern statt. Das vegetarische 4-Gänge-Menü soll auf die Vernichtung unserer Wälder aufmerksam machen, eine der vielen Konsequenzen von übermäßigem Fleischkonsum. Das Dinner findet am 12. und 13. Juli statt und wird, typisch für Events von Wild & Root, auch spürbare Erlebnisse und interkative Parts beinhalten. Nicht zu lange zögern, die 20 Plätze sind bestimmt schnell weg.

© Markthalle Neun

11
Donnerstag bis Sonntag, 13.–16. Juli: Mercato Italiano in der Markthalle Neun

Vier Tage Italien in Berlin. Beim ersten Mercato Italiano verwandelt sich die Markthalle Neun in bella Italia. Mozzarella, Salumi, Gelato, Foccacia, Pasta und bester Kaffee – müssen wir mehr sagen?! Wir bringen den italienischen Sommer in die Markthalle Neun! Donnerstag geht's mit dem Streetfood Thursday los, Freitag und Samstag könnt ihr auf dem Wochenmarkt italienische Lebensmittel bummeln und am Sonntag beim Italian Breakfast Market italienische Frühstücksklassiker probieren. Aperitivo gibt's jeden Abend.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite