11 Food-Events im Mai, die ihr nicht verpassen solltet
Genauso lecker wie der April aufgehört hat, beginnt auch der Mai. Kurze Verschnaufpause? Nene, hier wird fleißig weitergegessen. Falls es mit dem Wetter nicht passt, glänzt der Monat auf jeden Fall in Sachen Food-Events. Die ersten Tage sind vollgepackt mit Supper Clubs, Workshops und Dinnerpartys. Ihr mögt Kino, Brunch oder interessiert euch für die Bierproduktion? Dann haltet euch in den kommenden Wochen ein paar Tage frei. Hier sind unsere 11 Event-Tipps für einen kulinarischen Mai.
1. Montag, 1. Mai: Terrassen-Opening-Party bei Barkin'Kitchen
Wer am 1. Mai in Kreuzberg unterwegs ist und mal eine Pause von der Oranienstraße braucht, sollte bei Barkin'Kitchen vorbeischauen. Die Jungs feiern am Montag die Eröffnung ihrer Terrasse und schmeißen eine Party. Bei so viel Feierei solltet ihr unbedingt was essen. Wie gut, dass Beste Chicken vor Ort sind und euch mit koreanisch-peruanischem Streetfood versorgen. Außerdem gibt's eine Gin-Bar und jede Menge Musik.
Terrassen Opening Party bei Barkin'Kitchen | Glogauer Straße 7, 10999 Berlin | 12–22 Uhr | Mehr Info
2. Dienstag, 2. Mai: Street Food Tuesday mit Ma-Makan cooking malaysian style Nasi Lemak bei Kauz & Kibitz
Wie jeden Dienstag räumen Kauz & Kibitz wieder ihre Küche, dieses Mal für Ma-Makan. Der Abend dreht sich um Nasi Lemak, dem Streetfood-Klassiker aus Malaysia und Singapur. Reis, Erdnüsse, Anchovis, Gurke und scharfe Chili-Paste – mehr ist es eigentlich nicht, aber verdammt lecker! Dazu gibt es Bier und Gin Tonic, der Pegel vom Vortag muss ja gehalten werden.
Street Food Tuesday mit Ma-Makan bei Kauz & Kiebitz | Reuterstraße 47, 12047 Berlin | 19–23 Uhr | Mehr Info
3. Donnerstag, 4. Mai: Fine Dining im Ungeheuer – Foodpairing mit Ramazzotti Rosato
Ihr wollt mal wieder richtig schick essen gehen, habt aber keine Lust auf auf den spießigen Italiener mit den weißen Tischdecken? Wie gut, dass Marco Lusetti und sein Team im Umgeheuer wieder ihr Fine-Dining-Event veranstalten. Zusammen mit "Ramazzotti" und dem Berliner Feinkostsupermarkt Frischeparadies kreiert das Küchenteam ein 7-Gänge-Degustationsmenü. Vorher ein Aperitif, nachher Dessert und Digestif und währenddessen Getränkebegleitung.
Fine Dining im Ungeheuer | Emser Straße 23, 12051 Berlin | 19–22.30 Uhr | Mehr Info
4. Freitag, 5. Mai: Pickled – A sustainable Dinner Event in der Kaffeebar
Wer viel kocht, produziert meistens auch viel Abfall, das haben auch Peter vom Isla, Katze von Levian und Amanda von der Kaffeebar gemerkt. Alle drei arbeiten in ihren Cafés daran, den Müll zu reduzieren und nachhaltiger zu kochen. Um zu zeigen, wie lecker Küchenabfälle sein können, veranstalten sie in der Kaffeebar das Pickled-Dinner. Gekocht wird mit Abfallprodukten aus den jeweiligen Läden. Das können altes Brot, Milchschaumreste oder Obstrückstände von den gepressten Säften sein. Ihr bekommt drei Gänge, Wein und einen Cocktail. Die Plätze sind begrenzt, also nicht zu lange warten.
Pickled – A sustainable Dinner Event in der Kaffeebar | Graefestraße 8, 10967 Berlin | 19.30–23.30 Uhr | Mehr Info
5. Samstag, 6. Mai: Shabbat Krakow meets Berlin Brunch im Yafo
Von Freitagabend bis Samstagabend ist Shabbat und im Yafo wird das am Samstag mit einem großen Plonisch-israelisch-deutschen Shabbat-Brunch gefeiert. Die Crew vom Cheder aus Krakow ist zu Besuch und zeigt euch, wie gut polnisches Essen schmecken kann. Neben jeder Menge Essen (wer eine jüdische Oma hat weiß, wovon wir sprechen) bekommt ihr außerdem internationale Musik auf die Ohren. Es wird lecker und laut, eben typisch Yafo.
Krakow meets Berlin Brunch im Yafo | Gormannstraße 17B, 10119 Berlin | 12–16 Uhr | Mehr Info
6. Samstag, 6. Mai: Izakaya in der Kame Japanese Bakery
Am 5. Mai wird in Japan der Kindertag gefeiert, deshalb veranstaltet die Kame Japanese Bakery zusammen mit Mobile Izakaya Berlin am Samstag ein Pop-up-Izakay. Izakaya ist der Begriff für eine Bar oder ein Imbiss, in dem Sake getrunken wird. In Japan gehören diese Etablissement fest zur Kultur, wie bei uns die Kneipe oder die Imbissbude. Zu dem Sake werden kleine Gerichte gereicht, ähnlich wie Tapas. In der Kame Bäckerei erwarten euch neben Sake also auch kleine traditionelle und klassische Izakaya-Gerichte sowie moderne Häppchen.
Mobile Izakaya bei Kame Japanese Baker | Leibnitzstraße 45, 10629 Berlin | 17.07–23.58 Uhr | Mehr Info
7. Sonntag, 7. Mai: BRLO Braukurs Testlauf bei BRLO im Brwhouse
Ihr trinkt gerne Berliner Bier und interessiert euch für die Craft-Beer-Bewegung? Dann kennt ihr ganz bestimmt BRLO und das Brwhouse am Gleisdreieckpark. Die Brauerei plant für die Zukunft Braukurse und startet am Sonntag einen ersten Testlauf. Was auf dem Plan steht? 60l Sud brauen, hinter die Kulissen einer Brauerei schauen und mehr über die Geschichte des Bieres erfahren. Und am Ende wird natürlich auch was getrunken. Prost!
Braukurs im BRLO Brwhouse | Schöneberger Straße 16, 10963 Berlin | 10–18 Uhr | Mehr Info
8. Sonntag, 7. Mai: Film-Brunch – Ein Vormittag mit Ryan Gosling im EISZEIT Kino
Ein Sonntagvormittag mit Ryan Gosling UND Brunch. Mehr müssen wir eigentlich nicht sagen, oder? Im Eiszeit Kino in Kreuzberg findet am Sonntag wieder der Film-Brunch statt. Erst mal durch das Buffett futtern und danach mit vollem Bauch ins Kino. Ihr könnt zwischen den Filmen Drive, Blue Valentine und Song to Song wählen, der als Preview vor dem offiziellen Kinostart läuft.
Film-Brunch im EISZEIT Kino | Zeughoffstraße 20, 10997 Berlin | 11–15 Uhr | Mehr Info
9. Montag, 8. Mai: Holy-Kombucha-Workshop bei Restlos Glücklich
Ihr lebt nach dem Motto "Selbermachen, statt kaufen" und wolltet schon immer mal Kombucha machen? Dann kommt zu dem Fermentier-Workshop von Restlos Glücklich und lernt alles über das Trend-Gärgetränk. An dem Abend werdet ihr alles Wichtige über Kombucha lernen und am Ende mit eurer eigenen Flasche nach Hause gehen.
Holy Kombucha Workshop bei Restlos Glücklich | Kienitzer Straße 22, 12053 Berlin | 19–21 Uhr | Mehr Info
10. Freitag, 12. Mai: Miso Tasting mit mimi Ferments in der Markthalle Neun
Neben den berühmten Streetfood-Märkten veranstaltet die Markthalle Neun regelmäßig spannende und leckere Workshops und Verkostungsreihen. Bei dem Miso Tasting von mimi ferments werdet ihr verschiedenen Miso-Sorten probieren, miteinander vergleichen und erfahren, was man mit Miso sonst so herstellen kann. Ein Ticket kostet 12 Euro und es sind noch ein paar Plätze frei.
Miso Tasting in der Markthalle Neun | Eisenbahnstraße 42/42, 10997 Berlin | 18–20 Uhr | Mehr Info
11. Samstag, 13. Mai: Ribs & Raps BBQ von Mirika und Barkin'Kitchen im Prince Charles
Es geht doch nichts über ein BBQ mit guter Musik. Das dachten sich wohl auch die Mirika-Gang und die Jungs von Barkin'Kitchen. Das Ergebnis: Ribs & Raps BBQ im Prince Charles. Freut euch auf leckerste Rippchen vom Grill, Drinks und gute Musik. Wir essen bis dahin immer fleißig die Teller leer, damit auch gutes Wetter ist. Wer vor 22 Uhr kommt, muss nur 3 Euro Eintritt zahlen.
Ribs & Raps BBQ im Prince Charles | Prinzenstraße 85F, 10969 Berlin | ab 17 Uhr | Mehr Info