Wie kommt man aus der Nummer raus – 11 Tipps für deinen nächsten One-Night-Stand

© Stockpic | Pexels

Nur weil ein One-Night-Stand, wie der Name schon verrät, als einmaliges Ereignis erdacht wurde, bedeutet das nicht, dass hier das Nach-Mir-Die-Sintflut-Prinzip herrscht. Genauso, wie man sich nach dem ersten Date mit einem potentiellen Partner Gedanken darüber macht, ob und wann man sich meldet und wie man sich verabschiedet, gibt es auch bei einmaligen Begegnungen eine Art unausgesprochenen Verhaltenskodex. Und dieser besagt weder, dass man sich danach klammheimlich aus dem Staub macht, noch, dass man den anderen tagelang mit liebeshungrigen SMS bombardiert.

1. Zu mir oder zu dir?

Wenn man die ganze Nacht schon miteinander geflirtet hat, gibt es den sogenannten "Point of no Return" und man weiß: Heute Nacht werde ich nicht allein nach Hause gehen. Und auch wenn es beiden Seiten klar ist, sollte in irgendeiner Form kommuniziert werden, in wessen vier Wände die kurze Liebesreise gehen soll. Sich ungefragt einfach selbst einladen ist ziemlich unangebracht und kann selbst die klarste Nummer noch kaputt machen. Achso: Dates zu Mama und Papa bringen geht selbstredend auch gar nicht.

2. Nimm' den schnellsten Weg nach Hause.

© giphy

Wenn es soweit ist und ihr euch geeinigt habt, bei wem von euch beiden ihr die Nacht verbringt, solltet ihr den schnellsten Weg nach Hause nehmen. Eine halbe Stunde auf die U-Bahn oder den Nachtbus zu warten ist nicht nur ganz schön abturnend, sondern sagt deinem Gegenüber auch gleich, dass dir der Sex mit ihm oder ihr wohl nicht mal die 30 Euro Taxi wert ist. Nicht cool!

3. Kenne zumindest die Basics deines Gegenübers.

Klar, es geht hier nicht darum, den Partner fürs Leben zu finden. Dementsprechend ist es auch nicht notwendig, den Lebenslauf des Gegenübers in- und auswendig zu kennen, aber ein paar Basics, wie etwa den Namen, sollte man sich dann eben doch merken. Das macht das Ganze wenigstens ein bisschen weniger anonym und bewahrt einen unter Umständen auch vor peinlichen Zwischenfällen.

4. Safety First

© giphy

Eigentlich ist dieser Punkt selbstverständlich, deswegen verlieren wir hier auch nicht viel Worte: Sei kein Dummi, benutz' ein Gummi. Message angekommen, oder?

5. Finde subtil heraus, was der andere mag und was nicht.

Beim One-Night-Stand kommt es vor allem darauf an, dass beide Spaß haben. Weil man sich ja aber gegenseitig im Zweifelsfall nicht so gut kennt, ist es vollkommen in Ordnung und manchmal sogar echt super, wenn man zwischendrin fragt, ob es dem Gegenüber gefällt, anstatt einfach das eigene Standardprogramm durchzuziehen.

6. Mach' einen sauberen Abgang.

Es ist okay, wenn du nach dem Sex gehen willst, aber direkt danach aufzuspringen, in die Klamotten zu schlüpfen und abzuhauen ist irgendwie auch nicht cool. Die 10 Minuten Anstandskuscheln sollten schon drin sein. Mitten in der Nacht abhauen ist irgendwie auch unangenehm. Also: Wir sind alle erwachsen, da muss man nicht peinlich berührt abhauen.

7. Und wisse, wann es Zeit ist zu gehen.

© giphy

Wenn ihr euch doch dazu entschlossen habt, bei eurer neuen Bekanntschaft zu übernachten, gilt es, den richtigen Zeitpunkt zum Gehen zu finden. Wenn ein gemeinsamer Kaffe noch drin ist, cool. Aber den ganzen Tag noch auf der Couch abzuhängen und nicht gehen zu wollen – nicht so cool.

8. Die Lebensumstände deines Sexpartners gehen dich nichts an.

Die Wohnung ist unaufgeräumt, er oder sie hat nichts zu Essen im Kühlschrank und der Kleidungsstil sagt dir plötzlich doch nicht mehr so zu wie mit 3 Gin Tonic im Blut? None of your business. Als vermutlich einmaliger Überraschungsgast sind all das Themen, zu denen deine Meinung nicht gefragt ist.

9. Man kann auch bei One-Night-Stands ehrlich sein.

Dir ist schon vorher oder direkt danach klar, dass dieses kleine Intermezzo etwas Einmaliges sein und bleiben wird? Dann kommuniziere das ruhig und lass' den anderen nicht im Unklaren darüber.

10. Hinterlasse keine Überraschungs-Leftovers.

© giphy

Egal, ob aus Versehen oder mit Absicht, etwas bei seinem Sleepover liegen zu lassen ist nicht clever. Hast du es mit Absicht getan, ist das einer der peinlichsten Zweite-Date-Schreie, die das Universum je gesehen hat, und das weiß auch dein spontaner Bettgenosse. Hast du tatsächlich aus Versehen deine Zigaretten oder Ähnliches liegen lassen? Dann musst du dich leider damit abfinden, dass sie jetzt einen anderen Besitzer haben.

11. Behalte die Natur der Sache und deine Würde im Blick.

Nur, weil es etwas Einmaliges war, bedeutet das nicht, dass du dich nie wieder bei der Person melden darfst. Wenn du wider Erwarten doch mehr Interesse an deinem One-Night-Stand hast, als geplant, ist es völlig legitim ihm oder ihr mal zu schreiben. "Mal" bedeutet aber nicht, zwei Stunden, nachdem sich eure Wege getrennt haben, schon acht Nachrichten abgeschickt zu haben. Und im 2-Minuten-Takt "Wieso antwortest du nicht?", "Das kannst du doch nicht machen!" und "Also, kannst du schon, aber das ist gemein." zu schreiben, wirft nicht nur ein schlechtes Licht auf deine gestrige Performance, sondern versetzt deiner Würde auch einen Tritt in den Hintern.

Zurück zur Startseite