Angst vor Einbrechern? Statt Alarmanlagen zu installieren, vermietet diese Firma Streifenwagen

© Tobias Arhelger | Shutterstock

In Berlin geht der Trend zum Zweitauto. Allerdings nicht, um damit heiße Spritztouren zu machen, sondern aus Sicherheitsgründen. Der Berliner kann sich inzwischen nämlich nicht mehr nur durch Alarmanlagen und privates Sicherheitspersonal vor Einbrechern schützen, sondern auch mit einem falschen Streifenwagen.

Der Berliner Autovermieter Maximilian Kraft verlieh seine Streifenwagen-Atrappen normalerweise nur an Film- und Fernsehproduktionen, wie etwa für den Tatort oder GZSZ. Seit ein Nachbar ihn allerdings darum bat, einen der Streifenwagen während seines Urlaubs vor seinem Haus abzustellen, kann sich jeder für 29 Euro am Tag den Traum vom eigenen Polizeiauto erfüllen.

Fahren darf man die Dinger allerdings nicht, denn die müssen auf dem abgezäunten Privatgrundstück stehen bleiben. Für die Anfahrt deckt die Autovermietung die Blaulichter ab, tauscht das falsche Behördennummernschild gegen ein normales Kennzeichen aus und nimmt auch das Schild "Polizei" ab. Dem rbb erklärt der Besitzer der Autovermietung, dass so lediglich die blauen Folien am Wagen zu finden seien und es somit vollkommen legal sei. Laut rbb prüfe die Polizei gerade noch den Sachverhalt, bevor sie sich zu dieser etwas anderen Einbrecher-Prävention äußert.

Zurück zur Startseite