Mittwoch, 01.02. Ben de Biel Foto - Vernissage "Berlin 1990-93" - .hbc
Als Fotograf sollte man die Gabe besitzen in seiner Umgebung ein Motiv zu erkennen und im richtigen Moment abzudrücken. Ben de Biel kennen viele nur als Clubbetreiber, denn in dieser Funktion wusste er oft wann er "abdrücken" musste. Seine "Maria" war der erste Club an der Spree - er dem Nachtleben dort ein Zuhause gegeben. Nun zeigt er woher er die Gabe für den Moment hat: Ben de Biel fotografiert seit Jahren seine Umgebung, er erkennt und hält damit u.a. die Veränderungen der Hauptstadt fest. In seiner Ausstellung im hbc. zeigt er nun seine Fotografien von 1990 bis 1993. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.
Gerade erst wurde dein Club Maria/ADS geschlossen und schon gibt es eine Ausstellung. Ist Urlaub und Freizeit nicht so dein Ding?
Maria/ADS geht weiter unter dem Namen “Magdalena”. Allerdings ohne mich im operativen Geschäft, aber ich halte nach wie vor den Vertrag und die Konzession.
ja und Rumliegen, nix tun, ist nicht so mein Ding. Urlaub gerne, mach ich im April dann.
Wie bist du zur Fotografie gekommen?
Ich habe 1985 angefangen mit einer Kamera meines Vaters. 1989 bin ich dann nach Hamburg gegangen und hab dort etwas vollumfänglicher bei Rudi Meisel/Visum
Reportagefotografie gelernt. Alles andere war immer schon learning by doing.
Welches Gefühl überkommt dich, wenn du dir deine eigenen Bilder ansiehst?
Wenn sie geil sind, Glück!
Die meisten Bilder auf deiner Webseite scheinen in den 90igern entstanden zu sein, fotografierst du heute noch so viel wie damals?
Da kann ich nicht zustimmen. Auf meiner Website sind 5 Rubriken, davon ist eine Bilder von 1990-1997, alle andern Pics sind von 2007-2012. Zwischen 1997-2007 habe ich eigentlich nur privat fotografiert. Ich fotografiere seit 2007 deutlich mehr noch als damals.
Welche Berufsbezeichnung hast du derzeit?
Unternehmer, was sonst.
Welchen Ratschlag gibst du jemand, der heute einen Club in Berlin eröffnen will?
Der Jemand sollte Nachtaffin sein, Musik lieben, eine guter Kommunikator sein und wenn er/sie es nicht selbst kann unbedingt jemand loyalen Partner haben, der mit Zahlen umgehen kann.
Welchen Ratschlag gibst du jemand, der sich heute eine Kamera kaufen möchte?
Kommt drauf an, was der/die fotografieren möchte. Sofern es sich im Kleinbildbereich abspielt, Canon 5D Mark II, Nikon D700 od. D4, und wer die Kohle hat am besten Leica M9. Die letzgenannte ist sicherlich am robustesten und hält dann auch ihre 20 Jahre, ähnlich wie früher eine Nikon F2. In der Liga muss man sich nicht zwingend alle 3 Jahre was neues kaufen.
Wo kann man sich in Berlin derzeit am besten vergnügen?
Ich mag das HBC nicht nur, weil ich da gerade die Ausstellung mache, da ist es auch sonst sehr angenehm, aber ich gehe auch gerne mal ins Ritter Butzke, ins HAU, oder ins Kater Holzig, oder dahin, wo die spielen, die ich am liebsten mag.
Zur Eröffnung legen Jochen Arbeit, Alec Empire und Max Dax auf. Die Ausstellung dauert bis zum 18.02.
hbc.: Karl Liebknechtstraße 9 | Beginn: 19.00 |Von 19.00 bis 21.00 Uhr frei, danach 5,00 Euro Eintritt.