Di, 25.05. Der fantastische Mister Fox - Im Kino
Mit „Der fantastische Mr. Fox“ läuft gerade ein Film im Kino, der das Herz weit und warm macht, ein Lehrstück für Gerechtigkeit und Individualität ist und an das Gute im Fuchse wie im Menschen glauben lässt. Mr. Fox folgt seiner Natur und kämpft für seine Rechte und die Rechte der Gesellschaft. Das kollidiert an der ein oder anderen Stelle, aber Mr. Fox ist unbeschreiblich charmant und man kann nicht anders, als ihm schnell zu verzeihen. Mr. Fox ist übrigens gemalt. Der Film bedient sich der Stop Motion Technik und das erfrischt das Auge und schafft eine willkommene Abwechslung zu den mittlerweile fast schon standardisierten 3D-Animationsfilmen. Die deutsche Fassung ist überraschend herausragend synchronisiert. Andrea Sawatzky und Christian Berkel sind unfassbar einfühlsam mit den Rollen umgegangen und tragen einen sehr großen Teil zu der Zauberhaftigkeit des Films bei. Wer aber doch lieber die Stimmen von George Clooney und Meryl Streep Stimmen hört, die dem Ehepaar Fox ihre Stimmen geben, schaut sich das Original an. Die Fuchsväter heißen übrigens Roald Dahl (Buch) und Wes Anderson (Regie). Und hier ist der Trailer:
und hier läuft er.