11 Tipps für ein schönes letztes Juni-Wochenende
Der Juni verabschiedet sich dieses Wochenende zwar schon wieder, aber dafür mit ein paar Bangern: Kreuzberg Festival, 48 Stunden Neukölln und Lange Nacht der Wissenschaften finden alle dieses Wochenende in Berlin statt! Außerdem könnt ihr in der Markthalle Neun hinter die Kulissen gucken, im Grunewald bei einem True-Crime-Theaterspaziergang auf Mörderjagd gehen oder im OXiGarten dayraven. Also für alle was dabei:
Freitag

1 48 Stunden Neukölln
Neukölln wird am Wochenende zur großen Kunstspielwiese: Bei 48 Stunden Neukölln, Berlins größtem kostenlosen Kunstfestival, sind über 1000 Künstler*innen am Start, die Ateliers, Spätis und Parks zu Creative Spaces machen. Unter dem Motto "WTF (what the fact)?" dreht sich dieses Jahr alles um die Schnittstelle zwischen Wahrheit und Wahrnehmung. Also macht euch bereit für ein Neukölln-Wochenende voller WTF-Momente im besten Sinne – ganz ohne Eintritt.

2 Fashion-Fotografie der 50er–90er im Museum für Fotografie
Am Freitag eröffnet im Museum für Fotografie mit "Rico Puhlmann – Modefotografie 50er–90er" eine Hommage an einen der einflussreichsten Fashion-Fotografen des 20. Jahrhunderts. Von Berliner Chic der Nachkriegszeit bis zum New Yorker Glamour der 90er mit Supermodels wie Naomi Campbell und Cindy Crawford – Rico Puhlmanns Bilder erzählen Geschichten von Stil, Wandel und Zeitgeist. Ein Must-See für alle Fashionistas!

3 Kreuzberg Festival
Unser liebstes Straßenfest ist wieder am Start! Von Freitag bis Sonntag steigt rund um die Kreuzbergstraße ein kostenloses Open Air Festival: Beim Kreuzberg Festival hört ihr auf insgesamt drei Bühnen über 50 Bands – querbeet durch alle Genres, von Blues, Jazz und Latin, über Hip-Hop und Elektro. Dazwischen findet ihr wie immer viele Stände mit Streetfood, Drinks und schönem Handgemachten, also stürzt euch in die Menge und feiert mit! Das gesamte Konzertprogramm findet ihr hier.
Samstag

4 Tag der Offenen Türen in der Markthalle Neun
Diesen Samstag könnt ihr euch nicht nur durch die Essensstände in der Markthalle Neun futtern, sondern auch noch einen Blick hinter die Kulissen werfen: Beim Tag der Offenen Türen entdeckt ihr, wo Bier gebraut wird und warum es im Keller nach Kuchen riecht. Zusammen mit Marktteam, Händler*innen und Produzent*innen geht's zu Führungen und Mitmach-Aktionen zwischen dampfenden Öfen und Gemüsekisten. Also schaut vorbei, wenn ihr die Markthalle mal von ganz anderen Seite kennenlernen wollt!
5 Archäologie entdecken beim Open House im PETRI Berlin
Mitten auf der Spreeinsel hat diese Woche das brandneue Archäologie-Lab PETRI Berlin eröffnet. Das liegt direkt auf den Original-Fundamenten der Mauern, auf denen vor über 800 Jahren Berlin entstanden ist – wirklich Geschichte zum Anfassen! Auf sieben Etagen entdeckt ihr Archäologie Step by Step, von der Ausgrabung, zur Restaurierung bis zur fertigen Ausstellung – und könnt durch die gläsernen Werkstätten echten Archäolog*innen bei der Arbeit an aktuellen Entdeckungen zuschauen. Beim Open House am Wochenende gibt's nicht nur freien Eintritt, sondern auch Führungen, kreative Drop-Ins, Kinder-Workshops – außerdem Drinks auf der Dachterrasse und Eis mit bestem Blick auf Berlin-Mitte.

6 Bücherfest am Bebelplatz
Leseratten aufgepasst: Am Samstag und Sonntag steigt am Bebelplatz das Berliner Bücherfest mit einer gigantischen Freiluftbuchhandlung! Über 100 Verlage und Berliner Buchhandlungen stellen hier an Ständen ihre neuesten Schmöker vor. In den Zelten auf dem Bebelplatz lesen unter anderem Autor*innen wie Helene Hegemann, Katja Kullmann oder Adriana Altaras aus ihren neuen Büchern, dazu finden Podiumsdiskussionen und Workshops für Klein und Groß statt.

7 Lange Nacht der Wissenschaften
Bei der Langen Nacht der Wissenschaften öffnen über 50 Forschungseinrichtungen in Berlin und Potsdam bis Mitternacht ihre Türen für Neugierige jeden Alters. Freut euch auf spannende Experimente, faszinierende Vorträge und exklusive Einblicke in Labore, die sonst verschlossen bleiben. Und das Beste: Als Sonderpreis zum 25-jährigen Jubiläum kostet jedes Ticket diesmal nur 5 Euro!
Sonntag

8 Kiezmarkt im Wen Cheng
Wen Cheng kennen wir alle für seine verboten guten Hand Pulled Noodles, aber diesen Sonntag könnt ihr euch in der Kreuzberg-Location am Spreewaldplatz auf ein besonderes Special freuen. Draußen im Garten hostet der Nudel-Dealer einen Kiezmarkt, bei dem Berliner Künstler*innen ihre Designs, Illustrationen und Magazine zeigen. Und neben Kunst gucken und kaufen könnt ihr dabei natürlich auch Nudeln schlürfen, also win-win!

9 Theater-Spaziergang im Grunewald
Wenn ihr den obligatorischen Sonntagsspaziergang ein bisschen aufregender machen wollt, dann seid am Sonntag dabei bei einem immersiven Theater-Spaziergang durch den Grunewald. Beim Stück "WALD" kommt echtes True-Crime-Feeling mitten im Grünen auf: Ausgestattet mit Kopfhörern verfolgt ihr die Spur der verschwundenen Hannah Schwarz und begebt euch gemeinsam mit einem Ermittler auf die Suche nach der Wahrheit – oder dem, was davon übrig ist. Gänsehaut und Naturkino inklusive!

10 Open Air im OXIGarten
In der kleinen Outdoor-Oase vom OXI könnt ihr am Sonntag bei einem Open Air aus der Woche tanzen: Für den Daytime Rave im Garten der Friedrichshainer Club-Ikone legen Teki Latex, Camila Rae und Roulita auf und sorgen für euren Sonntag-Sommer-Soundtrack. Noch stehen alle Zeichen auf Sonnenschein, aber falls es doch regnet: Der Open Air Dancefloor hat ein wasserfestes Dach und es gibt auch eine Indoor Chill Area. Kann also nichts mehr schiefgehen, viel Spaß beim Dancen!

11 "Der phönizische Meisterstreich" im Freiluftkino Insel
Wenn ihr eh schon den ganzen Sonntag auf dem Tempelhofer Feld gechillt habt, könnt ihr abends gleich noch um die Ecke ins Freiluftkino Insel. In den Atelier Gardens mit Blick auf den Flughafen Tempelhof läuft hier nach Sonnenuntergang "Der phönizische Meisterstreich" in OmU. Der neueste Spionage-Thriller von Wes Anderson kommt mit Riesen-Staraufgebot von Scarlett Johansson, Benicio del Toro, Tom Hanks und Benedict Cumberbatch – und wurde übrigens komplett im Filmstudio Babelsberg gedreht.