11 Food-Events im Juli 2025, die ihr nicht verpassen solltet

© Gut Kerkow

Der Juli in Berlin schmeckt nach Grillduft, spritzigen Drinks und lauen Sommerabenden mit Freund*innen. Zwischen Pizza und Sabich warten auch diesen Monat wieder jede Menge genussvolle Events auf euch – ob zum Mitmachen, Schlemmen oder einfach nur zum Dabeisein. Beim legendären Sommerfest von Chicago Williams BBQ gibt’s zum Beispiel saftiges American BBQ, free Drinks und Beats am Beckenrand – ein Fest für alle Sinne. Was sonst noch ansteht? Pop-ups, Weinrunden, Apero-Hours und Food-Festivals für alle Geschmäcker. Wir haben euch die leckersten Food-Events des Monats zusammengestellt – bringt Hunger mit!

© DUŠDUŠ

1
DUŠDUŠ: „Östlichkeiten“ bei D.ELI

Wenn Naturwein auf Burek trifft und Čvarci plötzlich ganz salonfähig wird, dann steckt ziemlich sicher DUŠDUŠ dahinter – ein neues Kollektiv mit viel Herz für die Küche und Weinkultur des „wild wild East“. Gemeinsam mit dem levantinisch inspirierten Restaurant D.ELI bringt DUŠDUŠ osteuropäische Comfort Food-Vibes auf den Teller – klassisch, verspielt und überraschend. Vier Abende duftet es in der Rungesraße in Mitte nach gerösteter Paprika, geschmortem Bohnen-Eintopf und geschlagener Kajmak. Dazu gibt’s Naturweine, kuratiert von den Berliner Import-Legenden Samovino und Vinofactum. Im Glas: Raritäten aus Tschechien, Serbien, Ungarn & Co. Die Plätze sind begrenzt, also schnell noch einen Platz für DUŠDUŠ: „Östlichkeiten“  sichern.

  • D.ELI | Rungestraße 25, 10179 Berlin
  • Donnerstag – Sonntag, 03.–07. Juli 2025: 18–22 Uhr (Sonntag ab 14 Uhr(
© La Maison

2
L‘apéro Hour bei La Maison NKLN

Seit dem letzten Juniwochenende heißt es im La Maison Neukölln: Aperol Spritz genießen bei der L‘apéro Hour – für nur 5 Euro pro Glas! Jedes Sommerwochenende verwandelt sich die sonnige Terrasse im Herzen des Schillerkiezes in einen entspannten Treffpunkt für gute Vibes, leckere Drinks und eine sonnige Auszeit. Zum Aperol Spritz gibt's Kleinigkeiten wie Oliven, Nüsse und hausgemachtes Brot mit Butter.

  • La Maison NKLN | Herrfurthplatz 14,12049 Berlin
  • jeden Freitag – Sonntag: 16–18 Uhr
© Jüdische Kulturtage

3
Koscheres Streetfood Festival

Beim Koscheren Street Food Festival der Jüdischen Gemeinde Berlin dreht sich alles um guten Geschmack, Gemeinschaft und Kultur. Im Hof der Neuen Synagoge in der Oranienburger Straße erwarten euch über 35 Food-Stände mit koscheren Leckereien: von Sabich und Falafel bis hin zu Tel Aviv Bowls, veganen Alternativen und kreativen Neuinterpretationen traditioneller Gerichte. Dazu gibt’s eisgekühlte Limonaden, israelische Weine und Biere – und ein buntes Programm für die ganze Familie: mit Shlomit Tripp und ihrem Puppentheater, einem Streichelzoo, Live-Jazz, Comedyshow und DJ Eyal für die richtige Stimmung am Abend. Ein Fest für alle Sinne – und definitiv einen Abstecher wert.

  • Neue Synagoge | Oranienburger Straße 28, 10117 Berlin
  • Sonntag, 06. Juli 2024: 11–21 Uhr
  • kostenlos
Chicago Williams BBQ, Mitte, Pastrami Sandwich
© Chicago Williams BBQ

4
Chicago Williams BBQ Sommerfest im Maaya

Am 6. Juli wird es heiß in Berlin – und zwar richtig: Das legendäre Chicago Williams Sommerfest ist zurück und lädt ins Maaya zu einem Sonntag voller Grillaromen, Pool-Action und Freidrinks. Was euch erwartet? American BBQ-Klassiker frisch vom Rost, kostenlose Drinks von Barkeeper*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dazu gibt's ein DJ-Line-up, das keine Wünsche offenlässt. Wer mag, springt in den Pool oder chillt einfach mit einem Drink in der Hand zur Musik von DJ Jenesis, DJ Harry, Ozzy B. und Grzly Adams. Kids kommen übrigens kostenlos rein.

  • Maaya auf dem RAW Gelände | Revaler Str. 99, 10245 Berlin
  • Sonntag, 06. Juil 2025: 14–22 Uhr
  • 35 Euro (VVK); 40 Euro (Abendkasse)
© Daliah Hoffmann

5
Bite Club

Schnappt euch eure liebsten Food-Buddys, denn der Bite Club lädt wieder zum großen Schlemmen, Schlürfen und Tanzen ein. Was euch erwartet? 18 Streetfood-Stände und Trucks mit kulinarischen Highlights aus aller Welt, dazu acht Bars, ein eigenes Wein-Deck, Craft Beer, Naturweine und spritzige Cocktails. Das Ganze wird begleitet von DJ-Sets und Live-Musik, chilligen Beats und einem Sonnenuntergang über der Spree, den ihr vom Badeschiff aus bewundern könnt. Dieser Freitagabend verspricht beste Vibes und leckerstes Essen, also schaut vorbei.

  • Arena Berlin | Eichenstraße 4, 12435 Berlin
  • Freitag, 11. & 25. Juli 2025: ab 17 Uhr
  • 5 Euro (freier Eintritt für Kinder)
© Weinhandlung SUFF

6
Mit dem Glas in der Hand durch Kreuzberg

Bei der Genusstour "Mit dem Glas in der Hand durch Kreuzberg" erwarten euch drei charmante Stationen, spannende Produzent*innen und ein Spaziergang durch einen unserer liebsten Kieze. Los geht’s in der Markthalle Neun am SUFF-Stand mit der Manufaktur Jörg Geiger, bekannt für feine, alkoholfreie Drinks auf Sterneniveau. Weiter schlendert ihr zur Nomi Winebar, wo euch Sylvain die Piripi-Weine vorstellt – eine besondere Naturwein-Kollaboration mit dem spanischen Weingut Entre Vinyes. Fun Fact: Piripi heißt auf Spanisch übrigens „leicht beschwipst“. Zum krönenden Abschluss gibt’s bei SUFF noch einen Absacker mit Grotes Spirits, einem der ersten Bio-Spirituosen-Produzenten Deutschlands. Für 29 Euro seid ihr dabei – inklusive einem 10 Euro-Gutschein für euren Einkauf bei SUFF. Das wird ein Abend voller Aromen, Promille und Kreuzberger Kiezgeschichten.

  • Markthalle Neun | Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin
  • Freitag, 11. Juli 2025: 17.30–21 Uhr
  • 29 Euro (inkl. 10-Euro-Gutschein für Einkäufe bei SUFF)
© Florian Kroll

7
Comedor x Gut Kerkow Farm-to-Fire-Dinner

Ein Tisch mitten in der Natur, Gemüse direkt vom Feld, Fleisch vom Hof – und dazu ein knisterndes Feuer: Am 12. Juli könnt ihr bei einem ganz besonderen Farm-to-Fire-Dinner in der Uckermark erleben, wie richtig gutes Essen schmeckt, wenn es da serviert wird, wo es herkommt. Das Berliner Restaurant Comedor ist zu Gast auf dem wunderschönen Gut Kerkow bei Angermünde und zaubert gemeinsam mit dem Hof-Team ein sommerliches Menü aus regionalen Zutaten – offen über dem Feuer zubereitet und im Family-Style serviert. Ab 16 Uhr gibt’s eine Führung über den Hof und die Weiden, um 18 Uhr wird gemeinsam an einer langen Tafel unter freiem Himmel geschlemmt. Dazu gibt’s passende Drinks und gute Gespräche. Reservieren könnt ihr direkt über die Website vom Gut Kerkow – und wir empfehlen: Schnell sein, die Plätze sind limitiert!

  • Gut Kerkow Uckermark
  • Samstag, 12. Juli 2025: 18-21 Uhr
  • 118 Euro (inkl. Shuttel 126 Euro)
© Happa

8
„Sober Dolce Vita“-Dinner im Happa

Am 12. Juli heißt es bei Happa: italienischer Sommergenuss – ganz ohne Kater. Beim „Sober Dolce Vita“-Dinner erwartet euch ein 5-Gang-Menü, das mediterran, kreativ und komplett alkoholfrei begleitet wird. Die spannende Getränkebegleitung kommt von der Manufaktur Jörg Geiger, die mit Streuobst, Kräutern und Tradition ganz neue Maßstäbe im alkoholfreien Pairing setzt. Zwischen Focaccia, Pasta e Cecci und Schoko-Haselnuss-Trüffel geben euch die Expert*innen der Manufaktur einen kleinen Einblick in die Welt der neuen Trinkkultur – und zeigen, dass Genuss nicht immer Promille braucht.

  • Happa | Schlesische Straße 35A, 10997 Berlin
  • Samstag, 12. Juli 2025: 19 Uhr
  • 65 Euro
Lovebirds, Pizza in Mitte
© Marina Beuerle

9
True Italian Pizza Street Festival

Zwei Tage lang dreht sich beim True Italian Pizza Street Festival alles um den knusprig-weichen Teigfladen aus Italien – und zwar in all seinen köstlichen Varianten. Ob klassisch mit Margherita oder Marinara, kreativ als Gourmet-Variante, vegan, glutenfrei oder als Panzerotti (frittierte Pizza aus Apulien) – hier kommt jede*r Pizza-Fan auf die Kosten. Mit dabei sind echte Berliner Gastro-Größen wie L’Antica Pizzeria Da Michele, W Pizza, NeaPizza 1889, Lovebirds Contemporary Pizza oder Spaccanapoli Nr. 12. Wer nicht nur essen, sondern auch lernen will, kann bei Workshops, Live-Demonstrationen mit Kostproben oder einem kühlen Drink aus der italienischen Bar vorbeischauen. Für Naschkatzen gibt's Süßes wie Gelato oder Cannoli.

  • Jules B-Part | Luckenwalderstraße 6B, 10963 Berlin
  • Samstag & Sonntag, 12.–13. Juli 2025: 12–22 Uhr
  • 4 Euro (freier Eintritt für Kinder unter 16 Jahren)
© Szuliko Wendt

10
"Eat, Deal, Love – Repeat": eine kulinarische Reise durch den Bahnhof Friedrichstraße (*bezahlt)

Ihr denkt, Bahnhöfe sind nur zum Reisen und Umsteigen da? Dann habt ihr das "Eat, Deal, Love – Repeat"-Event von Mein_EinkaufsBahnhof (DB InfraGO AG) im Bahnhof Friedrichstraße noch nicht erlebt. Vom 16. bis 18. Juli, jeweils von 11 bis 19 Uhr, verwandelt sich der Bahnhof in ein kulinarisches Paradies mit tollen Meal Deals, interaktiven Workshops und jeder Menge Genuss. Mit dabei ist der Haferkater, der euch zeigt, dass Porridge ziemlich revolutionär sein kann. Witty’s beweist euch mit der Bio-Currywurst, dass Fastfood auch nachhaltig geht. Kaspar Schmauser und beets&roots bringen vegane Bowls, Wraps und Currys auf die Löffel, Le Crobag schickt euch mit Croissants und Co. direkt nach Frankreich (zumindest geschmacklich) und Burger King schenkt euch 20 Prozent Rabatt auf ein Whopper-Menü. Noch mehr süßes Gebäck, Kaffee und Snacks gibt's bei Coffee Fellows, Yormas und Dunkin’ Donuts. Dazu erwarten euch coole Workshops rund um Trendkräuter und Foodwaste-Hacks, wie zum Beispiel der "Pimp my Bowl"-Workshop von Green Queen und Kaspar Schmauser. Ab 17 Uhr wird’s dann richtig wild, denn dann laden die BingoBrudis zum Spielen & Preise abräumen ein. Also: Schaut vorbei, bringt Hunger mit und erlebt den Bahnhof Friedrichstraße mal ganz anders.

  • Bahnhof Friedrichstraße | Friedrichstraße
  • Donnerstag – Sonntag, 16.–18. Juli 2025: 11–19 Uhr
© Mateusz Dach | Pexels

11
Wurst-Kochkurs mit dem "Sausage Man"-Team bei Goldhahn & Sampson

Wer schon immer mal selbst Hand an die Bratwurst legen wollte, hat jetzt die Gelegenheit: Beim "Wurst machen"-Kochkurs mit dem Sausage Man-Team zeigt euch Dave Chaplin – Australier, Wahlberliner und Wurst-Aficionado – wie man aus einem Kilo Fleisch die Wurst seiner Träume zaubert. Im Kurs lernt ihr alles: Fleisch wolfen, richtig würzen, Naturdarm füllen und natürlich braten wie ein Profi. Das Beste: Ihr stellt eure ganz persönliche Wurstkreation her, probiert euch durch die Ideen der anderen und nehmt den Rest mit nach Hause – perfekt fürs nächste Grillfest mit Freund*innen.

  • Goldhahn & Sampson | Wilmersdorfer Str. 102/103 10629 Berlin
  • Sonntag, 27. Juli 2025: 18 Uhr
  • 95 Euro

Noch mehr (leckere) Tipps:

Neueröffnungen auschecken
Zwei neue Diner, eine Eisdiele und noch mehr: Hier sind unsere Top 5 Neueröffnungen aus dem Juni.
Weiterlesen
Leckerstes Eis essen
Was essen, wenn das Thermometer an der 30 kratzt? Genau: Eis in allen Formen und Farben.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite