Bundesweiter Großstreik, Volksentscheid und Critical Mass – die Wochenvorschau

Worüber diskutiert und streitet Berlin? Welche großen Themen bewegen die Hauptstadt und was sollte man auf keinen Fall verpassen? Wer mitreden will, muss informiert bleiben. Weil das aber manchmal gar nicht so leicht ist, liefern wir euch jeden Montagmorgen eine kleine, aber feine Wochenvorschau mit einem Überblick, worüber gesprochen und was diese Woche in Berlin wichtig wird.
Klima-Volksentscheid leider gescheitert

Am vergangenen Sonntag wurde in Berlin über schärfere Klimaziele abgestimmt. Trotz einer knappen Mehrheit von 50,9 Prozent (442.210 Stimmen), die mit "Ja" gestimmt haben, ist der Volksentscheid gescheitert. Für die Annahme des neuen Gesetzesentwurfs hätte es nicht nur eine Mehrheit gebraucht, sondern auch mindestens 25 Prozent der Stimmen aller Wahlberechtigten (608.000). Von den rund 2,5 Millionen Wahlberechtigten haben jedoch lediglich 870.000 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht.
Bundesweiter Großstreik am Montag
Deutschlandweit findet diesen Montag der große Warnstreik der Bahngewerkschaft EVG in Zusammenarbeit mit Verdi statt. In Berlin sind davon vor allem der Fernverkehr der Deutschen Bahn sowie alle Regionalverbindungen und S-Bahnen betroffen. Auch der Flugverkehr ist eingeschränkt, innerdeutsche Flüge wurden weitestgehend gestrichen. Die BVG und damit das komplette Berliner U-Bahn-, Straßenbahn- und Bus-Netz sind indes nicht vom Streik betroffen. Laut rbb sollen außerdem S-Bahnen wieder gegen 15 Uhr in Betrieb genommen werden.
Birdy am Dienstag live erleben
Die inzwischen 26-jährige Britin Jasmine Lucilla Elizabeth Jennifer van den Bogaerde hat nicht nur sehr viele Vornamen, sondern auch sehr viele Hits wie etwa "Not about Angels" oder "Wings". Besser bekannt ist sie natürlich unter ihrem Künstler*innennamen Birdy. Nach ihrem erfolgreichen Debütalbum 2011 durfte man ihrer zarten einzigartigen Stimme auf verschiedenen Soundtracks und Soloalben lauschen, am Dienstag auch in Berlin im Tempodrom. Restkarten bekommt ihr hier.
Am Mittwoch startet The Greek Film Festival

Bei der Critical Mass am Freitag demonstrieren

Jeden letzten Freitag im Monat findet in Berlin die große Critical Mass Fahrraddemo statt. Los geht's um 20 Uhr am Mariannenplatz in Kreuzberg, die Route führt dann einmal quer durch Berlin. Gründe für die regelmäßigen Demos sind natürlich, den motorisierten Verkehr bis zu einem gewissen Grad zu stören und sich die Straßen mit dem Rad wieder zurückzuerobern. Alle Infos findet ihr hier.
Am Samstag eröffnet die neue Gerhard-Richter-Ausstellung

Die Neue Nationalgalerie eröffnet am Samstag mit "Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin" eine neue Dauerausstellung, die einen Querschnitt seines künstlerischen Könnens präsentiert. Das Zentrum der Ausstellung bildet dabei der aus vier großformatigen, abstrakten Bildern bestehende Zyklus „Birkenau“ (2014), in dem sich Richter intensiv mit dem Holocaust auseinandersetzt.
Freier Eintritt in Berlins Museen am Sonntag

Jeden ersten Sonntag im Monat öffnen die Berliner Museen ihre Türen für alle Besucher*innen kostenlos. Dabei dürft ihr euch nicht nur auf Kunst und Design freuen, es beschäftigen sich auch einige Häuser mit den Themen Religion, Geschichte, Natur, Alltagskultur, Stadtgeschichte oder Technik. Alle teilnehmenden Ausstellungshäuser findet ihr hier.