11 tolle Tipps für ein schönes Wochenende im Juli

Das Wochenende naht und während im vergnügten Büro schon seit Stunden die Sektkorken knallen – eine knallharte Tradition an Donnerstagen –, sitzt ein einsamer Redakteur an einer Liste mit Tipps für die tollen Tage. Da genau in diesem Moment die Rettung in Form einer Sektflöte naht, nimmt die Einleitung zu besagter Liste ein plötzliches En

Freitag

1. Bei einem Upcycling-Workshop könnt ihr tolle Lampen selbst gestalten

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Beim Blick ins Bücherregal finden wohl alle von uns den ein oder anderen Schinken, der seit Jahren ein unbeachtetes Schattendasein führt – sicherlich auch bei euch. Nicht selten Kandidaten für ebendiese Situation: langweilige Unilektüre jeden Couleurs, gerne mit sinnbefreiten Textmarkierungen. Standard.

Naja, anstatt den Krempel irgendwann zu entsorgen, kann man ihn auch neuen Zwecken zuführen, beispielsweise in Form toller Lampen, die ihr bei einem Buch-Upcycling-Workshop in der NochMall unter fachkundiger Anleitung und für eine kleine Gebühr von fünf Euro gestalten könnt. Nichts für Softies: Aus naheliegenden Gründen sollten es Hardcover-Ausgaben sein.

Buch-Upcycling – Workshop | Freitag, 29.07.2022: 16.30–18.30 Uhr | NochMall | Auguste-Viktoria-Allee 99, 12437 Berlin | Mehr Info

2. Beim BITE-CLUB-Jubiläum könnt ihr euch rund um die Welt futtern

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Ein Fest für Foodies bietet sich uns am Freitagabend: Der BITE CLUB feiert sein neuntes Wiegenfest – und wir fühlen uns ein bisschen alt: Es kommt uns wie gestern vor, als wir damals bei der Erstauflage des Street Food Marktes waren. Dass wir die einzelnen Events kaum auseinanderhalten können, weil wir uns jedes Mal komplett überfressen, halten wir für absolut akzeptabel.

Tja, jetzt ist er schon Neun und öffnet zur Geburtstagsveranstaltung wie gewohnt gegen 17 Uhr und für schmale drei Euro Eintritt seine Pforten. Vor Ort – ebenfalls gewohnt – gibt's ein buntes Potpourri an Food and Drinks, dazu DJ-Programm und auch das Badeschiff öffnet exklusiv für Besucher*innen seine (im Regelfall zu wenigen) Sonnenschirme.

9 Jahre BITE CLUB – Street Food Markt | Freitag, 29.07.2022: ab 17 Uhr | Arena/Badeschiff | Eichenstraße 4, 12045 Berlin | Mehr Info

3. Die Rocky Horror Picture Show auf eine ganz besondere Art

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Das Kulturhaus Spandau ist Freitagabend Schauplatz des Live Shadow Cast der Rocky Horror Picture Show und ein Shadow Cast – so erklärt es uns zumindest die Veranstaltungsbeschreibung – sind Amateur-Schauspieler*innen, die in selbstgemachten Kostümen den Film während er läuft mit- und nachspielen", was tatsächlich richtig cool klingt!

Die Preisgestaltung allerdings hat ein bisschen was von der Sitzplatzreservierung der Deutschen Bahn: Tickets bekommt ihr online entweder für 15 Euro oder in einer Variante für zehn Euro, dann aber ohne Platzzuweisung, was auch immer das zu bedeuten hat. Mit Verzögerungen im Betriebsablauf oder einem geschlossenen Bordrestaurant ist in diesem Fall allerdings nicht zu rechnen. Ganz im Gegenteil könnt ihr euch auf einen spaßigen Abend freuen.

Rocky Horror Picture Show – Live Shadow Cast | Freitag, 29.07.2022: 21–23 Uhr | Kulturhaus Spandau | Am Juliusturm 62, 13599 Berlin | Mehr Info und Tickets

Samstag

4. In Kreuzkölln öffnet ein Pop-up seine Türen

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Aus der Reihe "uns völlig unbekannt, aber interessant": In der Kstanien Gallery in der Boppstraße findet Samstag von 12 bis 20 Uhr das Pular Pop-up mit einem bunten Potpourri an Handgemachtem und Schönem statt.

Der Fokus liegt auf Alliterationen: Perfekte Papierlampen und atmosphärisch scheinende Sojawachskerzen sind ebenso im Angebot wie schöner Schmuck für Hals und Handgelenk. Für gekühlte Getränke ist gesorgt, auch die chilligen chilenischen Künstlerinnen werden vor Ort sein. Starke Sache!

Pular Pop-up | Samstag, 30.07.2022: 12–20 Uhr | Kstanien Gallery | Boppstrasse 2, 10967 Berlin | Mehr Info

5. Ein Workshop rückt euch in den richtigen Fokus

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Wer sich bei einem Blick ins Fotoalbum des Smartphones über den omnipräsenten eigenen Daumen auf selbstgeschossenen Pics ärgert, der die ganzen schönen und manchmal auch unschönen Erinnerungen verdeckt: Euch kann geholfen werden!

Natürlich übernehmen wir das nicht selbst – wir sind busy, wie ihr wisst. Stattdessen empfehlen wir euch den Mobile photography workshop am Samstagnachmittag, bei dem ihr unter fachkundiger Anleitung in englischer Sprache lernt, wie ihr das meiste aus euren semiprofessionellen Aufnahmen rausholt. Die Teilnahme ist auf Spendenbasis. Wir drücken euch die Daumen!

Mobile photography workshop | Samstag, 23.07.2022: ab 13 Uhr | MLP Berlin | Jean-Monnet-Straße 4, 10557 Berlin | Mehr Info

6. Deutschlands größte Kleidertauschparty kämpft gegen den Konsumwahnsinn

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Tauschen statt Neukauf ist die neue Normalität – dieser Meinung sind nicht nur wir, sondern auch die Macher*innen der Tausch dich glücklich - Kleidertauschparty. Bis zu zehn verschiedene, natürlich noch gebrauchsfähige und vorzeigbare Fummel eures überquellenden Kleiderschranks könnt ihr hier mitbringen.

Mitnehmen dürft ihr wiederum so viel ihr wollt, falls besagter Schrank immer noch pickepackevoll ist, könnt ihr euch das auch gut überlegen und euch in Verzicht üben – die Umwelt wird es euch danken. Coole Sache: Alles Mitgebrachte, was am Ende keine*n Abnehmer*in findet, wird geprüft und anschließend einer karitativen Einrichtung zur Verfügung gestellt.

Tausch dich glücklich - Kleidertauschparty | Samstag, 30.07.2022: 13–18 Uhr | Greenpeace Berlin | Chausseestraße 84, 10115 Berlin | Mehr Info

7. Das Watergate feiert runden Geburtstag

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Das Watergate feiert dieses Wochenende seinen 20sten Geburtstag nicht nur in der eigenen Bude, sondern auch wieder Open Air im Sage Beach, ab 14 Uhr drehen sich Samstag und Sonntag die Turntables und für beide Tage bekommt ihr online noch Tickets zum Jubiläum passenden Preis von 20 Euro.

Auch das Line-up scheint zu passen: Samstag werden unter anderem Kollektiv Turmstraße und Kid Simius spielen, am Folgetag gibt's Hendrik Schwarz, Matthias Meyer und mehr Acts. Im Anschluss geht es übrigens im je nach aktuellem Zustand mehr oder weniger Gehminuten entfernten Club weiter.

Watergate 20 Years Open Air | Samstag, 30.07. und Sonntag, 31.07.2022: jeweils 14–22 Uhr | Sage Beach | Köpenicker Straße 18–20, 10997 Berlin | Mehr Info und Tickets

Sonntag

8. Flohmarktvergnügen im Brauhaus Neulich

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Ein kleines Flohmarktvergnügen erwartet Besucher*innen des Brauhaus Neulich am Sonntagmittag: Die Crew hat Zuhause mal richtig ausgemistet und bietet ihre kleinen und großen Schätze sowie frisch gemachten Obstsalat und sicher auch Erzeugnisse ihrer Braukultur zur Stärkung an. 

Keine Ahnung, was die Sache mit dem Obstsalat ist, so ergibt sich eben der Name des Events, Flohmarkt & Fruit, das zukünftig jeden letzten Sonntag des Monats stattfinden soll. Frage: Wenn da nur die Crew ihren Tand und Tinnef unter die Leute bringt, wie viel habt ihr denn davon zu Hause, wenn ihr das Event monatlich veranstalten wollt?

Flohmarkt & Fruit | Sonntag, 31.07.2022: ab 12 Uhr | Brauhaus Neulich | Selchower Straße 20, 12049 Berlin | Mehr Info

9. Vergnügte Tauschgeschäfte im Birgit und Bier

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Beim dreistündigen Berlin Clothing Swap im Birgit und Bier könnt ihr allem, was ihr nicht mehr tragt, ein neues Zuhause geben und vielleicht ja mit ein wenig Glück selbst das ein oder andere, neue Lieblingsstück mitnehmen. Natürlich sollten die Sachen alle in einwandfreiem Zustand sein, auch gebrauchte Unterwäsche ist hier fehl am Platz.

Im Endeffekt könnt ihr dann mitnehmen so viel ihr wollt, allerdings solltet ihr vorher auch die Regel beachten, dass alle, die nicht mindestens fünf Kleidungsstücke mitbringen, einen Eintrittspreis von fünf Euro zu entrichten haben. Eine Regel, die man so jetzt aber auch noch nirgendwo erlebt hat. Kleidung, die am Ende keine*n Abnehmer*in findet, wird übrigens einer lokalen karitativen Einrichtung gespendet.

Berlin Clothing Swap | Sonntag, 31.07.2022: 14–17 Uhr | Birgit und Bier | Schleusenufer 3, 10997 Berlin | Mehr Info

10. Ein Konzert zum Wochenendausklang

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Am Sonntagabend ab 20 Uhr stehen Efterklang im Columbia Theater auf der Bühne, mit im Gepäck werden neben einigen altbekannten Tracks mit Sicherheit auch der ein oder andere Song des letzten, 2021 erschienenen Albums "Windflowers" sein.

Wer von dem letztjährigen Longplayer nichts mitbekommen hat: Ihr seid nicht alleine! Die große Zeit der dänischen Combo – wenn man einen Nummer-eins-Hit in Dänemark als solche bezeichnen kann – liegt eben schon ein wenig zurück. Live ist sie trotzdem immer sehenswert, Tickets bekommt ihr online zum fairen Preis von circa 35 Euro pro Person.

Efterklang – Konzert | Sonntag, 31.07.2022: 20 Uhr | Columbia Theater | Columbiadamm 9–11, 10965 Berlin | Mehr Info und Tickets

11. Ein dramatischer Filmabend im Freiluftkino

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Über den Film "Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" braucht man eigentlich nicht viele Worte zu verlieren: Trotz mehr als 40 Jahren auf dem Buckel gehört das drogenschwangere Sozialdrama zum Besten, was deutsches Kino jemals hervorgebracht hat.

Über die heutige deutsche Filmlandschaft könnte man sich stundenlang negativ auslassen, bleiben wir also lieber beim Thema: Das Freiluftkino Friedrichshain zeigt den eindrucksvollen Streifen am Sonntagabend, Tickets bekommt ihr online und die passende Gänsehaut tritt spätestens dann ein, wenn im Film Heroes von David Bowie eingespielt wird.

Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo – Freiluftkino | Sonntag, 31.07.2022: 21.15 Uhr | Freiluftkino Friedrichshain | Ernst-Zinna-Weg, 10249 Berlin | Mehr Info und Tickets

Den Sommer in Berlin genießen

Samstag im Juli
Wir verraten euch, was ihr alles an einem schönen Samstag im Juli machen könnt.
Weiterlesen
Sonntag im Juli
Brunchen mit Freund*innen und laue Abende im Biergarten passen perfekt an Sonntagen im Juli.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite