Made in Berlin: 11 schöne Geschenkideen aus Berlin

© Kerstin Musl

Weihnachten kommt wie jedes Jahr dann doch überraschend – schwupps, geht die Geschenkesuche wieder von vorne los. Wenn ihr noch etwas ideenlos seid, was ihr unter den Weihnachtsbaum legen wollt, solltet ihr weiterlesen. Wir haben Berliner Läden, Labels und Lieblingsorte durchsucht und einen Gift Guide mit Dingen zusammengestellt, die aus der Hauptstadt kommen. Von einem fairtrade Kaffee-Abo über nachhaltige Trinkflaschen und überraschend coolen Socken bis hin zu Überraschungsboxen, die Berliner Herzen höherschlagen lassen, ist alles dabei. 3, 2, 1 – auf zur Geschenkejagd!

Kiezhelden Box
© Kiezhelden

1
Schenken und dabei Gutes tun mit der Kiezhelden-Box

Die Kiezhelden-Box ist das perfekte Geschenk für alle, die traditionell am 23. Dezember viel Geld für eine Same-Day-Lieferung ausgeben, um ihren Liebsten irgendeinen Quatsch aus der weiten Konsumwelt des Internets unter den Baum legen zu können – und die es dieses Jahr besser machen wollen. Mit der Kiezhelden-Box verschenkt ihr tolle Produkte aus Berliner Geschäften und Manufakturen und unterstützt so den durch die Pandemie angeschlagenen Einzelhandel. #supportyourlocaldealer! Ihr könnt aus drei Varianten wählen und eure Box anschließend in Schöneberg abholen. Die Paketboten werden es euch danken.

Kunst100
© Lisa Kostenko | Kunst100

2
Echte Kunstwerke von Kunst100 schenken

Kunst muss nicht immer teuer sein. Deswegen bietet euch Kunst100 mit einem kleinen Showroom in Schöneberg echte Kunst von Künstler*innen zu echt fairen Preisen. Von bunter Malerei, abstrakten Zeichnungen oder starken, feministischen Fotografien findet ihr dort viele tolle Kunstwerke, die garantiert jede Wand verschönern. Ihr könnt euch nicht entscheiden? Mittwochs und freitags bietet die Crew eine 20-minütige Online-Kunstberatung an. Wenn ihr der Qual der Wahl entgehen wollt, könnt ihr auch Gutscheine verschenken.

Popeia
© Popeia

3
Socken schenken und Frauen in Not unterstützen mit Popeia

Socken zu Weihnachten? Unbedingt! Popeia ist die Berliner Anlaufstelle für Basics in stylish. Alle Socken, Beanies, Shirts und Co. sind natürlich nachhaltig und fair produziert. Hinzu kommt, dass ihr mit einem Geschenk von Popeia Gutes tut: In Frauenhäusern sind vermeintliche Selbstverständlichkeiten wie ein Paar warme Socken nämlich Mangelware. Oder habt ihr schon mal Socken gespendet? Deshalb geht mit jedem Kauf bei Popeia ein Paar an eine Frau in Not.

KleistoneStudio
© KleistoneStudio

4
Töpferkurse und -sets im Kleistone Studio verschenken

In der Katzbachstraße findet ihr das gemütliche und von einem Zwei-Frauen-Team geführte Keramikstudio Kleistone. Dort gibt es nicht nur wunderschöne Pottery zu kaufen, sondern auch Raum und Wissen, um selbst kreativ zu werden, etwa bei einem Schnupperkurs zum Töpfern eines Frühstück-Sets. Wer schon etwas Erfahrung hat, kann einen Platz mieten und seine Werke vor Ort brennen lassen. Die Starter-Sets sind dagegen für alle perfekt, die zu Hause ihre eigenen Teller und Schüsseln formen wollen.

© Daliah Hoffmann

5
Kaffee-Liebhaber*innen mit einem Abo von 19grams glücklich machen

Wenn ihr Menschen in eurem Leben habt, die ohne Kaffee grummelig werden, ist dieses Geschenk das Richtige. Die Berliner Rösterei 19grams bietet ein Kaffee-Abo für Filter-, Espresso-, Vollautomaten oder Kapselmaschinen an. Ihr könnt dabei zwischen verschiedenen Röstungen wie Roaster's Choice, Italo Disco oder Orang Utan wählen und im zwei-, drei- oder vierwöchigen Rhythmus liefern lassen.

© Marit Blossey

6
Weibliche & queere Autor*innen unterstützen mit She Said

Als Emilia von Senger vor ein paar Jahren krankheitsbedingt ihren Job an einer Grundschule in Neukölln kündigte und viel Zeit zu Hause verbrachte, entdeckte sie ihre Leidenschaft für Bücher wieder. Über die Bücher, die sie las, schrieb sie auf Instagram – und kehrte nicht mehr zu ihrem alten Job zurück. Stattdessen beschloss sie, eine eigene Buchhandlung aufzumachen: um einen Ort für Austausch zu schaffen, für Veranstaltungen mit einer besonderen Buchauswahl. So entstand die Idee zu She Said, Berlins erster Buchhandlung, in der es ausschließlich Literatur von weiblichen und queeren Autor*innen zu kaufen gibt. Hier findet ihr garantiert ein passendes Geschenk oder ihr geht mit einem Gutschein auf Nummer sicher.

Adventskalender KoRo
© KoRo

7
Ein Überraschungs-Abo für Foodies von KoRo verschenken

Wer bekäme nicht gerne jeden Monat ein großes Paket voller Leckereien an die Haustür geliefert? Mit den Überraschungsboxen von KoRo könnt ihr euren Liebsten genau diese Foodie-Freude zu Weihnachten schenken. Jeden Monat flattern damit sieben bis zehn wechselnde Produkte aus dem herrlichen KoRo-Sortiment ins Haus des*der Beschenkten. Ein guter Anlass, sich mal wieder öfter zum Snacken und Quatschen selbst einzuladen.

© Galander

8
Gemeinsam Drinks mixen in der Galander Bar

Die Galander Bar in Kreuzberg ist nicht nur eine der schönsten und gemütlichsten Bars, die Berlin zu bieten hat, man kann hier auch diverse Tastings und Kurse besuchen. Wie wäre es also, die Eltern oder den*die beste*n Freund*in auf einen gemeinsamen "Cocktail-Aktivmixing-Kurs" einzuladen, an dessen Ende ihr waschechte Halb-Profi-Barkeeper*innen oder wenigstens ordentlich angeschwipst seid?

© Marit Blossey

9
Kunstfans eine Jahreskarte der Staatlichen Museen schenken

Berlin hat kulturell so viel zu bieten, das man oft gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Kunst- und Kulturfans macht ihr mit einer Jahreskarte für die Staatlichen Museen garantiert eine Freude. Damit könnt ihr gemeinsam unbegrenzt Ausstellungen des Bode-Museums, der Alten Nationalgalerie, des Hamburger Bahnhofs und vieler weiterer Museen besuchen. Dank der unterschiedlichen Konditionen, die sich nach den Einlasszeiten richten, gibt es die Jahreskarte schon ab 25 Euro.

Pitaya Yoga
© Pitaya Yoga

10
Farbenfrohe Yoga-Wear von Pitaya verschenken

Berliner*innen haben zwangsläufig mindestens eine*n Yogi im Freund*innenkreis. Deshalb ist die handgezeichnete Yogabekleidung des Berliner Labels Pitaya garantiert eine gute Idee in Sachen Weihnachtsgeschenke. Denn Pitaya ist nicht nur eine besonders kreative Marke, sie arbeitet außerdem in der Produktion mit Familienbetrieben zusammen und spendet pro Kollektion um die 500 Euro an soziale Betriebe, unter anderem in den Bereichen Flüchtlingshilfe und Umweltschutz.

soulbottles
© soulbottles

11
Personalisierte Trinkflaschen von Soulbottles designen

Wasser trinken ist nicht gleich Wasser trinken. Denn aus den detailverliebten Trinkflaschen von Soulbottles macht das besonders viel Spaß und ist zudem noch gut für die Umwelt. Die Farben für Deckel und Gummi kann man individuell wählen und nach Wunsch auch eine eigene Gravur aussuchen. Pimpen könnt ihr das Geschenk, indem ihr eine selbst gemachte Kuchenmischung oder einen Schokosirup in die Flasche füllt. Fertig ist der perfekte Soulmate.

Mehr Geschenkideen gibt's hier

Geschenke, die nachhaltig und wundervoll sind
An Weihnachten etwas Gutes tun: Mit diesen nachhaltigen und/oder sozialen Geschenkideen macht ihr nicht nur den Beschenkten eine Freude.
Weiterlesen
Weihnachtsgeschenke unter 30 Euro
Gut muss nicht immer teuer sein. Hier kommen 11 Geschenkideen, mit denen ihr große Freude bereitet, ohne euch in den Ruin zu treiben.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite