
Gegen eine längere Mittagspause in Form einer Siesta wie in Italien oder Spanien hätte ich auch absolut nichts einzuwenden. Aber erklär das mal deinen Vorgesetzten, wenn du mittags ne Stunde nicht erreichbar bist. Eins noch: Es könnte auch vorbeugend helfen, nicht bis morgens um vier Uhr die neue Staffel Stranger Things zu schauen. Dann helfen nämlich die besten Life Hacks zum Thema Wachbleiben und Mittagstief bekämpfen nichts. Die folgende Liste ist natürlich höchst subjektiv, aber von mir, und auch im Mit Vergnügen Office, ausprobiert und für gut befunden. Hier sind 11 Tipps, wie du das Nachmittagstief vermeidest:
So simpel, so gut: Je mehr du trinkst, desto besser funktioniert dein ganzes System und dein Gehirn schwimmt in ausreichend Flüssigkeit. Ist doch eigentlich logisch, nicht wahr? Ich mag es ja mit Kohlensäure am liebsten, da hab' ich das Gefühl etwas wacher zu werden durch all die kleinen Sprudelbläschen.
Später frühstücken funktioniert bei mir sehr gut. Zugegeben hab' ich morgens um 7 aber auch null Hunger. Kaffee ist da erstmal wichtiger. Außerdem helfen kleine Snacks am Morgen präventiv vor zu riesigem Mittagshunger und gleichzeitig beugen sie dem sich oft anschließenden Food-Koma vor. Versteht mich nicht falsch: Ich liebe Essen mit ordentlich Carbs. Aber für das vorprogrammierte Food-Koma befinde ich mich lieber entspannt zu Hause auf dem Sofa ohne eine volle To-Do-Liste auf dem Schreibtisch.
Hast du auch einen niedrigen Blutdruck? Das könnte der Grund sein, warum du bei langem, quasi regungslosen Sitzen total müde wirst. Mir wird dann meistens auch ziemlich schnell kalt, egal welche Raumtemperatur gerade herrscht. Manchmal reicht schon, eine Kollegin anzurufen und beim Gespräch rumzulaufen, anstatt eine Mail zu schreiben – oder man holt sich etwas zu trinken aus der Küche.
Ist es euch auch schonmal passiert, dass ihr beim Tippen fast einschlafen seid? Das ist dann schon ein sehr krasser Müdigkeitsfall. Wasser ins Gesicht hilft mir gleich morgens früh beim Aufwachen und dann auch immer wieder zwischendurch, wenn die Müdikeit zuschlägt. Wenn ihr schon beim Wasserhahn seid: Kaltes Wasser auf die Handgelenke tut auch ziemlich gut!
Eine kleine Tanzeinheit oder ein paar Hampelmänner sind super, um das Zwischentief zu bekämpfen. Fällt auch, wie fast alle Tipps hier, in die Kategorie "Kreislauf anregen". Meine Oma hat das ja immer mit Kaffee und Sekt gemacht...ähm ja!
Kaffee hilft mir nachmittags wirklich gar nicht mehr. Wenn du vor lauter Verzweiflung und Müdigkeit literweise Kaffee in dich reinkippst, schläfst du leider auch nicht gut, was zu erneuter Müdigkeit am nächsten Tag führt – ein Vicious Circle.
Probier doch mal grünen Tee, wenn du sonst Kaffee-Junkie bist, oder unsere heiß geliebte Mate zur Abwechslung.
Gut zu sitzen ist wirklich wichtig für dein Konzentrationslevel. Aber dazu könnte ich noch einen neuen 11-Punkte-Plan aufstellen.
Leider machen Spaghetti und Kartoffelberge so wahnsinnig müde. Vielleicht ist es auch von Person zu Person unterschiedlich, aber ich mag einfach nur noch schlafen hinterher. Gut funktioniert bei mir ein gemischter Salat mit Mozzarella, Avocado oder Feta oder allem zusammen. Damit es nicht so langweilig wird, kaufe ich mir meistens noch Chips dazu. Aber nicht gleich die ganze Tüte essen, sondern auf den Nachmittag verteilen.
Selbst wenn ihr löblicherweise euren Lunch schon prepariert habt: Probiert zumindest, einen Mini-Gang in eure Mittagspause zu integrieren. Vorher ist die Motivation höher, aber natürlich auch der Hunger größer. Oder du verabredest dich mit Kolleginnen zum Call direkt nach der Pause, dann gibt's keine Ausreden mehr.
Bringt instant gute Laune und macht wach. Ich glaube auch nicht, dass du zu klassischer Musik feiern gehst. Da möchte ich nämlich meist ganz schnell schlafen gehen, wenn ich die höre.
Ja klar, auch besserer Schlaf während der Nacht beugt einem Nachmittagstief vor. Dafür solltest du auf die folgenden Dinge achten: möglichst keinen Alkohol trinken, denn ja, du schläfst vielleicht schneller ein aber die Qualität deines Schlafes verschlechtert sich deutlich. Außerdem hindert dich stundenlanges Seriengucken, nochmal kurz Instagram oder Mails checken daran, gut einzuschlafen. Die blauen Anteile des Bildschirmlichts machen automatisch wach. Probier's doch einfach mal mit einem Hörspiel oder Podcast.