11 Saunen und Hamams, in denen ihr entspannt schwitzen könnt

In den Wintermonaten ist es draußen kalt, zudem häufig feucht und windig, eigentlich immer unangenehm. Überall wird gehustet, geprustet und Kollegen und Freunde melden sich höchstens noch, wenn das Fieber sie dermaßen gefesselt hat, dass man als guter Kumpel gar nicht anders kann, als die rettende Buchstabensuppe oder Hühnerbrühe vorbeizubringen. Wer sich mal wieder aufwärmen oder die Abwehrkräfte in Positionen bringen will, sollte spätestens jetzt, wo uns die kalten Temperaturen noch einmal so richtig im Würgegriff haben, über einen Besuch einer Sauna oder eines Hamams nachdenken. Hier sind unsere 11 Favoriten.

© Pixabay

1
Saunieren in der Freien Internationalen Tankstelle

Der Künstler Dida Zende hat aus einem alten Feuerwehrauto eine mobile Sauna gebaut, die die meiste Zeit des Jahres mitten in Prenzlauer Berg zu finden ist. In einer Jurte können sich die Besucher – maximal zehn Gäste finden pro Durchgang Platz – ausziehen, ehe es in den Mannschaftswagen geht. Viele Saunierer kommen immer wieder, da sie das naturnahe Ambiente schätzen und auf den Spa-Schnickschnack dankend verzichten. Nur wenn Zende wieder mal auf Tour ist, etwa um den Brüsseler Europaabgeordneten das Schwitzen zu ermöglichen, müssen Berliner nach einer Alternative Ausschau halten. Dafür hat Zende beim nächsten Berlin-Besuch neue Geschichten in petto.

© Grand Hyatt Berlin

2
Luxuriös entspannen im Club Olympus Spa & Fitness

Zugegeben, mit ein paar Euro in der Tasche kommt man im Club Olympus Spa & Fitness nicht weiter. Dafür ist der Standard zu gehoben. Doch wer sich einen Tag Auszeit nehmen will, der greift ja auch gerne mal tiefer in die Tasche, oder? Für den Eintritt von 70 Euro wird euch zum Glück ganz schön viel geboten: Ihr könnt auf über 800 Quadratmetern entspannen und den Blick über die Dächer Berlins schweifen lassen während ihr zwischen Innenpool, Whirlpool, Sauna, Dampfbad und Solarium hin- und herwechselt oder euch zusätzlich eine Behandlung gönnt.

© Pixabay

3
Über den Dächern Berlins am Kudamm schwitzen

Über den Dächern des Zoos schwitzen: Das geht in den Thermen am Europa-Center, das geht aber genauso gut im vis-à-vis liegenden Kranzler-Eck-Carré. Hier, in der obersten Etage eines modernen Bürokomplexes, liegt ein Fitness First Studio, das nicht nur mit einer Laufbahn auf dem Dach (!) aufwartet, sondern mit mehreren Saunen, von denen eine ebenfalls auf dem Dach zu finden ist und die den Blick über die halbe Stadt offenbart.

  • Fitness First Berlin – Kurfürstendamm Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin
  • Montag–Freitag: 6–23 Uhr, Samstag: 9–23 Uhr, Sonntag: 9–21 Uhr
  • Tageskarten und Monatsabos, näheres erfahrt ihr am Counter
© Christin Hume | unsplash

4
Im Orient Day das türkische Mamorbad genießen

Mitten in Reinickendorf könnt ihr in einem original türkischen Hamam entspannen. Das Orient Day setzt auf Authentizität: Das Bad ist in Marmoroptik gehalten und lädt zum absoluten Relaxen ein. Besucher*innen können aus verschiedenen Anwendungen wählen. Im Angebot sind etwa Ganzkörperpeelings oder orientalisches Einseifen. Alternativ kann man auch einfach die Atmosphäre genießen und die eigenen Gedanken schweifen lassen.

© Fotolia | IGW

5
Entspannen in der Olivin Wellness Sauna

Escapism direkt an der Schönhauser Allee? Geht! Im Olivin kann man in einem zauberhaften Innenhof verschwinden und sich den Großstadtstress für mindestens vier Stunden in der finnischen Sauna wegschwitzen und im monolithischen Tauchbecken abspülen. Wem die meditative Atmosphäre am angelegten Brunnen noch nicht reicht, lässt sich einfach zwischendurch noch mit einer Massage verwöhnen.

@ Kerstin Musl

6
Entspannen im Hamam für Frauen

Good news für das kalte Berlin: Im türkischen Frauen-Hamam hat es garantiert mehr als 20 Grad! Das warme Wasser lockert nicht nur die Poren, sondern auch die Stimmung, die hier generell schwer entspannt und familiär ist. Ihr könnt es euch bei Waschungen, Gesichtspflege und Sauna gut gehen lassen und den Trubel von Kreuzberg für ein paar Stunden vergessen.

  • Hamam Berlin Mariannenstraße 6, 10997 Berlin
  • Dienstag, Mittwoch & Freitag: 12–22 Uhr, Samstag 15–21 Uhr, Sonntag: 12–17 Uhr, Montag & Donnerstag geschlossen
  • Kese (traditionelles türkisches Peeling) ab 15 Euro
© Xenia Beitz

7
Wellness und Fitness in einem im MeridianSpa

Im David Lloyd Meridian Berlin könnt ihr euch nicht nur an verschiedenen Sportgeräten fit machen, sondern auch im Spa-Bereich entspannen. Dort warten nämlich verschiedene Saunen, Pools, Solarien und ein Massage-Service auf euch. Erholen könnt ihr euch außerdem im ZEN-Garten und auf der Dachterrasse. Wenn ihr Gefallen an der Anlage findet, könnt ihr euch entweder eine Tageskarte oder sogar ein monatliches Abo holen. Da lohnt sich sogar der Weg nach Spandau!

© Fabian Fischer

8
Bouldern und Saunieren im Bouldergarten

Der Bouldergarten befindet sich in der ehemaligen Neuköllner Kletterhalle T-Hall. Dieser Garten lässt mit einer Vorstiegswand, einem Kurs- und einem Kinderkletterbereich sowie einem Außenbereich das Herz jedes Boulderers höher schlagen. Ach ja, eine Sauna gibt es hier auch. Für manche steht diese sogar im Mittelpunkt!

© Treatwell

9
Wohlfühl-Massage im Blumenbach Spa

Ein Wochenendausflug in die wunderschönen Gärten der Welt mit einem anschließenden Besuch im Blumenbach-Spa, wir können euch versichern, das wird euch richtig gut tun! Im Blumenbach Spa gibt es hervorragende Massagen, mit einer Dauer von wahlweise 30–90 Minuten. Egal, ob euch der Rücken schmerzt, der Nacken verspannt ist oder sich euer ganzer Körper geschunden anfühlt und ihr eine Grunderneuerung braucht, hier seid ihr goldrichtig.

© Saunabad Berlin

10
Im Saunabad Berlin saunieren

Das Saunabad besteht aus einer 100°-Sauna im finnischen Blockhaus, das inmitten eines großen Naturgartens liegt, aus einem Biofeuchtsanarium sowie jeweils einem Tauch- und einem Fußbecken. An der Vitaminbar könnt ihr eure Abwehrkräfte zusätzlich stärken und im Lesesaal ein wenig schmökern. Wer es noch eine Spur entspannter mag, gönnt sich eine Massage.

  • Saunabad Berlin Rykestraße 10, 10405 Berlin
  • Montag–Samstag 15–24 Uhr, Sonntag: 12–24 Uhr, Dienstag ist Frauentag
  • Preis für 4 Stunden: 14 Euro, montags 12 Euro
© BeFine Spa

11
Massage und Hamam-Treatments im BeFine Spa

Wer mal eine kleine Auszeit vom Betondschungel braucht, der kann im BeFine Spa im Titanic Hotel am Gendarmenmarkt oder in der Chausseestraße in orientalische Welten abtauchen. Im wunderschönen Spa könnt ihr euch mit Massagen, Hamam-Treatments oder hochwertigen kosmetischen Behandlungen verwöhnen lassen oder in Sauna oder Dampfbad relaxen. Jeden Dienstagabend und am Donnerstag Vormittag öffnet das Hamam ausschließlich für Frauen seine Tore und ihr könnt euch der Entspannung mit kostenfreiem Tee und Obst hingeben.

Zurück zur Startseite