11 Orte in Berlin, an denen ihr richtig lecker vegan frühstücken könnt
Vegane Ernährung hat schon lange nichts mehr mit Verzicht zu tun und gerade in Berlin eröffnen regelmäßig tolle vegane Restaurants und Cafés, die fernab des angestaubten Bioladen-"Chics" ziemlich kreative und leckere Gerichte zaubern. Von selbst gemachten Aufstrichen über Rührtofu und "klassisches", veganes English Breakfast bis hin zu afrikanisch-inspirierten Hummusvariationen sind die veganen Frühstücksteller inzwischen bunter als so manche Wurstplatten.

© Pêle-Mêle Den ganzen Tag schlemmen bei Pêle-Mêle
Vegan bedeutet ja schon lange nicht mehr Verzicht. Ein perfektes Beispiel dafür ist das Pêle-Mêle in Neukölln, denn hier gibt's Rührtofu, Aufstriche und alles, was das Foodieherz begehrt. Ihr wollt am liebsten den ganzen Tag frühstücken? Dann geht doch mal zum allsonntäglichen veganen Schlemmerbrunch. Für hungrige Gäste gibt's jede Menge herzhafte und süße Leckereien, Aufstriche, Rohkost und warme Gerichte. Kuchen und andere Leckereien dürfen natürlich nicht fehlen.
- Pêle-Mêle
- Innstraße 26, 12045 Berlin-Neukölln
- Täglich: 10–19 Uhr, Sonntag: 10–15 Uhr veganer Schlemmerbrunch
- Mehr Info

© Wiebke Jann Italienisch-afrikanische Foodliebe im AtayaCaffe
Auch wenn ein italienisch-afrikanisches Restaurant erstmal komisch klingt, wird niemand, der einmal dort war, abstreiten, dass es eine der leckersten Symbiosen überhaupt ist. Denn neben selbst gemachter, gefüllter Pasta gibt es gleichzeitig auch Couscous, Yassa, Mafe Falafel und natürlich Hummus en masse. Außerdem ist das Fladenbrot zum Niederknien und das besondere Highlight: alles ist vegan und jeden Sonntag lädt das Attaya auch zum ausgiebigen Brunch ein.
- AtayaCaffe
- Zelter Straße 6, 10439 Berlin
- Dienstag – Donnerstag: 11–16 Uhr, Freitag & Samstag: 11–16 Uhr, 18–22 Uhr, Sonntag: 11–16 Uhr
- Mehr Info

© Lena van Ginkel Mit ausgefallenen veganen Leckereien im Playing with Eels ins Foodkoma fallen
Wer denkt, dass veganes Frühstück viel mit Verzicht zu tun hat, war noch nie samstags beim Brunch im Playing with Eels, denn hier ist die Auswahl wirklich groß. Statt Eier mit Speck gibt es vegane Köfte, Polenta-Bratlinge oder Pilz-Quiche. Wenn ihr beim Frühstück also am liebsten von allem ein bisschen haben möchtet, sitzt ihr hier in gemütlicher Retro-Atmosphäre genau richtig.
- Playing with Eels
- Urbanstraße 32, 10967 Berli
- Dienstag – Freitag: 12–21 Uhr, Samstag: 11–18 Uhr, Samstagsbrunch: 11–15.30 Uhr
- Mehr Info

© Daliah Hoffmann Im Kopps schick und ohne schlechtes Gewissen vegan, regional und bio schmausen
Ihr wollt Steak und Omelette für eine Weile oder für immer von euren Tellern verbannen? Um mal zu sehen, dass vegane Küche mehr ist als Salat, Nudeln und Sojamilch empfehlen wir euch das Kopps. In dem Restaurant mit Bar erwarten euch Fine Dining und ein üppiges Wochenend-Brunch vom Feinsten. In dem Eckladen ist nicht nur alles vegan, sondern auch regional und größtenteils bio, versteht sich. Die Gerichte punkten außerdem nicht nur mit tollem Aussehen, sie schmecken auch verdammt lecker.
- Kopps
- Linienstraße 94, 10115 Berlin
- Montag – Freitag: ab 18 Uhr, Samstag: 09.30–16 Uhr & ab 18 Uhr, Sonntag: 09–17 Uhr
- Mehr Info

© Nora Tabel Vegan frühstücken im Geh Veg
Seit mehreren Jahren lässt es sich im veganen Café Geh Veg ganz hervorragend tierleidfrei schmausen. Vor allem gibt es hier fantastisches Frühstück (Couscous, Homemade-Aufstriche, Obst), Smoothies, Kaffee mit drei verschiedenen Milchdrinks, Bagels, Kuchen, Muffins, Salate, Wraps und (Gurken!)Eis. Gutes Ding!
- Geh Veg
- Triftstraße 37, 10551 Berlin
- Montag–Freitag: 9–19 Uhr, Samstag & Sonntag: 10–19 Uhr
- Mehr Info

© Jule Richter Vegan und ayurvedisch essen im MANA Food
Um die Ecke von der Akazienstraße hat vor Kurzem das Manafood eröffnet, ein Restaurant, in dem es ausschließlich vegane Küche gibt. Auf der Karte stehen bunte und gesunde Bowls mit regionalen und saisonalen Zutaten, viele der Rezepte stammen aus der ayurvedischen Küche. Jeden Sonntag gibt es ein großes Brunchbuffet. Wer jetzt geräucherte Tofuscheiben und Sojalatte erwartet, wird im Manafood eines Besseren belehrt, das junge Team setzt bei den Gerichten auf Kreativität und experimentiert auch gerne mal. Am besten vorbeischauen und selber ausprobieren.
- MANA Food
- Belziger Straße 34, 10823 Berlin
- Montag–Samstag: 8–23 Uhr, Sonntagsbrunch: 11–16 Uhr
- Mehr Info
Veganes Frühstücksbuffett im Café Morgenrot
Für Veganer und Vegetarier ist es ein kleines Paradies, denn das Frühstücksbuffet kommt komplett ohne Fleisch und Eier aus. Empfehlenswert sind vor allem der Grieß, die vegane Käsecreme und der vegetarische Paprika-Schafskäse-Aufstrich. Zudem gibt es Couscous-Salat, Nudelsalat, Obstsalate, Müsli, Käseplatten, Joghurts, Apfelmus und supergute Schokocreme. Übrigens ist das auch das Lieblingsbuffet von vielen Allesessern und nachmittags könnt ihr sogar noch günstiger essen!
- Café Morgenrot
- Kastanienallee 85, 10435 Berlin
- Montag: geschlossen, Dienstag – Donnerstag: 12.00–01.00 Uhr, Freitag & Samstag: 11.00–03.00 Uhr, Sonntag: 11.00–00.00 Uhr
- Mehr Info

© Nora Tabel Vom Suchen und Finden des veganen (G-)Lück's Geschlossen
Die monatlich wechselnde Karte ist vollgepackt mit veganen Leckereien: Pastinaken-Creme-Suppe mit Apfel und hausgemachtem Brot, gedrehte und kurz geschwenkte Süßkartoffel-Pastinaken-Pasta mit Gemüse-Käse-Soße oder Rote-Beete-Risotto mit frischem Rosmarin, geriebenen Meerrettich und Nussparmesan.
- Lück's
- Sonntagsstraße 26, 10245 Berlin
- Mittwoch – Sonntag: 17–23 Uhr
- Mehr Info

© Haferkater Leckeren Porridge essen im Haferkater in Prenzlauer Berg
Hafer, Wasser, Salz und leckere Toppings ist die simple Formel zum Wohlfühlen. Der Haferkater weiß, wie gut eine Schüssel Porridge tun kann. In der Filiale in Prenzlauer Berg bekommt ihr die leckeren Kreationen mit Namen wie Knusperkater, Bärenkater oder Naschkater, einen Haferbrei mit Zartbitterschokolade, Banane und Ahornsirup. Die meisten Variationen sind auch vegan. Neben Porridge gibt's hier auch Kaffee, Salate, Bowls und Kuchen.
- Haferkater Prenzlauer Berg
- Eberswalder Straße 26, 10437 Berlin
- Montag – Freitag: 07–18 Uhr, Samstag & Sonntag: 08–19 Uhr
- Mehr Info

© Nora Tabel Vegane Burger und Feinkost im Valladares
Das Valladares nahe dem Stephansplatz in Moabit liegt in einer idyllischen Seitenstraße. Karina und Ricardo versorgen ihre Gäste mit hausgemachten veganen Gerichten, Lebensmitteln für jeden Tag und einem opulenten Frühstück am Wochenende. Dann gibt's nämlich neben leckeren Frühstückstellern auch "klassisches" veganes English Breakfast und Smüslie. Auf der normalen Karte stehen neben dem beliebten Gyrosteller mit Tzatziki und Mixed Pommes auch Waffeln mit Banane und Schokolade, diverse Burger, Wraps, Hot Dogs, Flammkuchen und Salate.
- Valladares
- Stephanstr. 46, 10559 Berlin-Moabit
- Montag – Freitag: 12–22 Uhr, Samstag & Sonntag: 10–22 Uhr
- Mehr Info

© Nora Tabel Gesundes, leckeres Glück für Allergiker aller Art bei Lykke
Das Lykke in Friedrichshain nimmt sich dem Kampf gegen Allergien und Unverträglichkeiten an und serviert nur Gerichte, die gluten- und/oder sojafrei, vegan, zuckerfrei, ohne Nüsse sind. Stets mit laktosefreier und histaminarmer Variante. Auf der Karte stehen unter anderem leckere Quiches, Salate, Kaffee und Kuchen.
- Lykke
- Wühlischstraße 1, 10245 Berlin
- Montag – Freitag: 9–19 Uhr, Samstag & Sonntag: 10–18 Uhr
- Mehr Info