11 Lunch-Spots für eine günstige Mittagspause
Wer sich nicht sonntags in die Küche stellt, um das Essen für die kommende Woche vorzukochen, muss zur Mittagspause raus. Klar, ein belegtes Brötchen oder ein Döner auf die Hand sind nicht teuer, machen aber auch nur bedingt satt und sind auf die Dauer doch eher ungesund. Dabei gibt es in Berlin so viele Restaurants und Imbisse, bei denen ihr nicht mal 10 Euro fürs Mittagessen ausgeben müsst. Wer zum Mittag also richtig und gut essen gehen, aber kein Vermögen ausgeben will, für den haben wir hier 11 leckere Orte für eine günstige Mittagspause.

1 Koreanisches Streetfood bei Son Kitchen
Das Son Kitchen auf der Kantstraße ist ein kleiner Imbiss, der nur aus der Küche, einem Fenster und zwei Stehtischen mit Hockern auf dem Gehweg besteht. Und obwohl der Laden klein ist, kann man hier auch seinen großen Hunger für wenig Geld stillen. Koreanisches Streetfood in Form von leckeren Kimchi-Tacos, Bibimbap und Burgern mit Brioche-Buns. Und wem der Weg zum Imbiss zu weit ist, der*die kann sich das leckere Essen einfach nach Hause liefern lassen.

2 Sich durch die Pizzatheke im La Pausa futtern
Wenn’s mal schnell gehen muss, der eigene Anspruch aber über die Tiefkühlpizza hinausgeht, dann ab ins La Pausa! Nach einem Facelifting vor ein paar Jahren sieht der Laden zwar etwas abschreckend-touristisch aus, aber an der schnellen und verdammt guten Pizza und Pasta hat sich nichts verändert. Gut so! Das Angebot ist weiterhin vielfältig und geprägt von frischen Zutaten und stetiger Pizza-Fluktuation. Am besten ein paar Stücke querbeet bestellen – es lohnt sich!

3 Burritos und Quesadillas bei Dolores
Es gibt diese Tage, da hat man einfach richtig Heißhunger auf fette, fette Burritos. Dolores ist die perfekte Antwort darauf. In dem Laden am Wittenbergplatz gibt es beste kalifornische Wraps, die ihr euch mit oder ohne Fleisch, Bohnen, Käse, Salsa und Guacamole vollstopfen lassen könnt. Wer eher auf Salat steht, kann das Ganze auch so bestellen oder die Quesadillas ordern. Danach seid ihr gut gesättigt und glücklich. Was wirklich immer geht: Nachos mit Guacamole.

4 Vegane Burger und Feinkost im Valladares Geschlossen
Das Valladares nahe dem Stephansplatz in Moabit liegt in einer idyllischen Seitenstraße. Karina und Ricardo versorgen ihre Gäste mit hausgemachten veganen Gerichten, Lebensmitteln für jeden Tag und einem opulenten Frühstück am Wochenende. Dann gibt's nämlich neben leckeren Frühstückstellern auch "klassisches" veganes English Breakfast und Smüslie. Auf der normalen Karte stehen neben dem beliebten Gyrosteller mit Tzatziki und Mixed Pommes auch Waffeln mit Banane und Schokolade, diverse Burger, Wraps, Hot Dogs, Flammkuchen und Salate.

5 Orientalisches Street Food im Koshary Lux
Wer Lust auf eine kleine Reise in den Orient hat kann sich bei KLX Koshary Lux den Bauch mit nordafkrikanischen Streetfood-Köstlichkeiten vollschlagen. Die Macher haben sich in der Markthalle Neun schon einen Namen gemacht und servieren seit einiger Zeit natürlich das namensgebenede Koshary (ägyptisches Reisgericht mit Linsen, Kichererbsen, Nudeln, karamellisierten Zwiebeln und Zitronen-Knoblauch-Soße), wöchentlich wechselnde Specials und vieles mehr in ihrem Imbiss-Restaurant kurz vorm Savignyplatz. Wem beim Lesen der Speisekarte das Wasser nicht schon im Munde zusammenläuft, den holt der Appetit spätestens ein, wenn die Düfte der Gewürze sich ihren Weg bahnen.

6 Zum Mittagstisch und Day Drinking ins Gottlob
Das Gottlob in der Akazienstraße ist ein richtiger Kieztreff mit treuen Stammgästen und bodenständiger Küche. Dazu werden allerlei leckere Drinks gereicht. In dem Eckladen mit großer Terrasse und kleinem, zugewachsenen Biergarten sitzt man zu allen Tages- und Jahreszeiten gemütlich. Die Wochenkarte mit täglich wechselndem Mittagsmenü bietet abwechslungsreiche Küche und am Wochenende heißt es brunchen bis zum Umfallen. Die wirklich großen Portionen sind super zum Teilen und locken seit mittlerweile 16 Jahren hungrige Schöneberger*innen jeden Alters an.

7 Bone.s Berlin in der Kantine der Markthalle Neun Geschlossen
Ein Besuch in der Markthalle Neun lohnt sich nicht nur zu den Street-Food-Märkten, auch zum Mittagstisch solltet ihr mal nach Kreuzberg zur Kantine Neun kommen. Stefan Endres und Wolf Siems von Bone.s kochen, was ihnen schmeckt und das ist immer lecker. Ihr Motto: "Wir lieben Fleisch und sind dicke Freunde der roh-veganen Küche". Bone.s kocht international, abwechslungsreich und nur mit den besten Zutaten. Den Mittagstisch gibt's von Montag bis Freitag.

8 Küche aus aller Welt im Maiden Mother & Crone Geschlossen
Wenn ihr so richtig entspannt und lecker zu Mittag essen wollt, dann geht doch mal ins Maiden, Mother & Crone. Hier kochen coole junge Typen täglich wechselnde Tagesgerichte in einem lockeren Ambiente. Die Rezepte kommen aus allen Ecken der Welt. Wird also nie langweilig. Zubereitet werden die Speisen in einer Tajine, diese Tontöpfe, die man aus Nordafrika kennt. Da drin’ im Ofen geschmort, wird alles gleich doppelt so lecker. Dazu kommen Weine aus dem Libanon, außerdem gibt’s allerlei Gewürze und italienisches Olivenöl zu kaufen. Also, um es in den Worten der Jungs zu sagen: Rankommen!

9 Vietnamesische Suppen und Reisnudelsalat im SOY
Viele Asiat*innen wirken prinzipiell "vegan", aber man muss eigentlich sicherheitshalber überall nachfragen, ob auch wirklich keine Fischsauce verwendet wurde. Im SOY sind alle Gerichte vegan, nur manche Getränke mit Milch/Honig, die kann man aber auch einfach auf Nachfrage mit Sojamilch/Agavendicksaft bekommen. Außerdem sind die Suppen ziemlich lecker und mittags gibt's ein Menü mit Vorspeise oder Getränk. Und habt ihr eigentlich schon mal vietnamesische herzhafte Pfannkuchen gegessen?

10 Gemütlich Mittag essen und über die Stadt gucken in der Kantine Kreuzberg
Das Rathaus Kreuzberg ist zwar nicht wirklich ansehnlich, aber die Kantine ist ziemlich cool. Altmodisch, aber gemütlich eingerichtet und im 10. Stock gelegen. Von hier aus könnt ihr gut über Kreuzberg und Umgebung gucken. Täglich gibt es fünf Hauptgerichte zur Auswahl (3–6 Euro), Mittwoch ist Waffeltag.

11 Türkisches Essen bei Mezem
Das kleine Restaurant Mezem mit Imbiss-Flair ist die perfekte "Ich hab Mittagspause, nicht viel Zeit, aber echt viel Hunger"-Lösung. Bei einer so großen Auswahl an kalten und warmen Speisen, die das Schaufenster in ein Schlaraffenland verwandeln, läuft so manch einem das Wasser im Mund zusammen. Alles selbst gekocht, ganz frisch zubereitet und mit viel Liebe, das schmeckt man. Zeigt auf die Gerichte, die ihr haben wollt, nehmt euch etwas Fladenbrot und haut rein. To go geht auch, nur verpasst ihr dann den türkischen Tee, den es bei Mezem nach jedem Essen aufs Haus gibt.