
© Marie Burghardt | FlickrCC BY-NC-ND 2.0
Clemens Schick gehört wohl zu den vielseitigsten und interessantesten deutschen Schauspielern der letzten Jahre. Mit Anfang 20 lebte er acht Monate in einem französischen Kloster, beendete dann doch noch sein Schauspielstudium in Berlin und legte in den vergangenen Jahren eine Reise von den Theaterbühnen des Landes über eine Nebenrolle in James Bond – Casino Royale bis hin zu deutschen Fernsehkrimis. Nebenbei engagiert er sich politisch, ist Mitglied bei Human Rights Watch und trat 2016 in die SPD ein. Das hier sind unsere 11 Lieblingszitate.
Wie kann man an so einen Ort reisen und dann das, was diesen Ort ausmacht, ignorieren und zerstören? Was suchen sie dann da?im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung
Ich glaube, dass Nationalismus für keines der Probleme, mit denen wir heute zu tun haben, eine Lösung darstellt.im Interview mit nordbuzz.de
Es gibt für mich weder im Leben noch in der schauspielerischen Arbeit die Kategorisierung in nur gut und nur böse. Mich interessiert die Bandbreite.im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung
Kultur ist Erfahrung und Kultur ist Lehre. Es ist wichtig, diese Kultur an die nächsten Generationen weiterzugeben.im Focus-Interview
Dass sich eine Region wie die katalanische im 21. Jahrhundert von Spanien abspalten will, finde ich schlichtweg unfassbar. Denn wenn etwas im Verlauf der Geschichte zielsicher zu Krieg und anderen Katastrophen geführt hat, dann war es schließlich zum Nationalismus gesteigerte Heimatliebe.im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung
Ich hatte Sehnsucht nach mehr im Leben, als mich mit mir selbst zu beschäftigen und anderen dabei zuzusehen, wie sie sich mit sich beschäftigen.im ZEIT-Interview
Haltung und Positionierung ist sexy.im Interview mit nordbuzz.de
Wir müssen als Demokraten wach werden, aufstehen und unser Leben, so wie es ist, erhalten. Europa ist ein Rechte-, Werte- und Freiheitsraum und nicht nur ein Wirtschaftsraum.im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung
Was bringt es, die Fensterscheiben einzuschlagen? Das ist für mich keine Kommunikation.im Interview mit der FAZ
Liebesszenen sind sehr, sehr technisch – so ist Liebe hoffentlich für niemanden.im Interview mit der FAZ
Zum gesellschaftlichen Frieden gehört für mich auch eine gerechte Verteilung des Wohlstands, das ist für mich sogar die Basis für Frieden in der Gesellschaft.im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung